herjeminä
hallo
wie kann ich beim Setup von Windows 7 über DVD die Partitionen eines Datenträgers löschen?
ich wollte es über Diskpart machen, aber irgendwie krieg ich das net gebacken
Paltman
hallo
wenn du in der grafischen Oberfläche des Setups drin bist, mußt du folgendes tun:
1. Shift und F10, dadurch öffnet sich das CMD-Fenster (DOS-Fenster / Eingabeaufforderung)
2. "diskpart" eingeben >enter
3. "list disk" eingeben >enter
4. Die betroffene Platte mit der Nummer wählen "sel disk 2" (2 = das ist nur ein Beispiel)
5. "clean" eingeben....enter
und schon sind die Partitionen weg
herjeminä
genial, das hat sofort funktioniert
dankeschön
alletimlot
funktioniert das so mit jedem Datenträger, egal ob HDD oder SSD ?
Paltman
der Datenträger spielt keine Rolle
Limpetto
funktioniert auch beim USB Stick, sofern er unter Windows partitioniert wurde
alletimlot
ich danke für die Infos
zwiebeleis
hallo
was ist wenn auf dem USB Stick Linux Partitionen drauf sind?
Paltman
wenn du die Partitionen über Diskpart sichtbar machen kannst, kannst du sie auch wie beschrieben entfernen
zwiebeleis
ging super
dankeschön
Gläumi
wie kriegt man denn Linux Partitionen auf einen USB Stick?
zwiebeleis
in dem man darauf Ubuntu installiert
Gläumi
ernsthaft? ich wußte garnicht das sowas möglich ist
Gläumi
spannend
muß ich über die Feiertage direkt mal austesten
zwiebeleis
hast du schon, oder meintest du die Weihnachtsfeiertage?
Gläumi
ne jetzt nich, am 2. Feiertag tritt mein neues Zeitmanagement in Kraft
zwiebeleis
ach Zeitmanagement nennt man das jetzt
Gläumi
Ubuntu auf einem USB Stick ist kein Problem, ist je nach System recht schnell eingerichtet und funktioniert gut z.B. als Datenretter von einem kompromittierten System
im Prinzip sind die Live DVds wie Ultimate Boot oder sowas ja auch nichts anderes
Paltman
jo im Prinzip ist das so
dann würd ich mir aber doch eher von den einschlägigen Rettungs DVds gleich einen Stick erstellen, bis du alles in ubuntu so eingerichtet hast wie du es brauchst oder die ganz notwendigen Diagnosetools installiert hast, dauert ja ewig