fileorder
mit minimalen Abweichungen hab ich es schon immer so gemacht wie empfohlen
was ich aber nicht mehr mache sind Treiber über Windows Update zu installieren, das endet meistens mit Problemen
martensen
Zitat: |
was ich aber nicht mehr mache sind Treiber über Windows Update zu installieren, das endet meistens mit Problemen |
|
sowas wird hier im Forum auch nicht empfohlen, Treiber immer direkt vom Hersteller beziehen
wiefke
ich hab das eben mal nach eurem Konzept durchgezogen
ging sehr fix und sehr gut
Sammy
...und wenn alles über die nächsten Tage gut läuft das frische Image nicht vergessen
wiefke
aber natürloch
ging gestern fast schief, Microsoft zog aber das quer sitzende Update schnell genug zurück
martensen
als Rettungsanker wäre ein Image direkt vor dem Microsoft Patchday natürlich nie verkehrt
Popivoda
man kann auch den ganzen Tag am Rechner verbringen, fehlt nur noch die Tastatur mit integriertem Kissen oder Kinndämpfung
deminder
Zitat: |
als Rettungsanker wäre ein Image direkt vor dem Microsoft Patchday natürlich nie verkehrt |
|
das mach ich nach den Erfahrungen mit den letzten Patchdays jetzt immer, sicher ist sicher
Gläumi
[quote]Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Mir geht es weniger um die Aktualisierung der Signaturen, als vielmer der Engine selbst.
Ich handhabe es so, dass ich Aktualisierungen von Hand anstoße und daher zunächst jeden Automatismus deaktiviere. Das mag eine Art von Paranoia sein, aber ist mir einfach lieber. 8/quote]
völliger Quatsch
gute Virenscanner und von nichts anderem ist hier die Rede, aktualisieren ihre Signaturen und ihre Engine und das ab Werkseinstellung
Betsie
und was macht ihr wenn der Rechner durchlaufen muß, ihr nicht daheim seid, zwischendurch aber der Patchday von Microsoft ansteht ?
Florian
dann klicke ich auf Windows Update, gehe links zu den Einstellungen und stelle dort auf
Nie nach Updates suchen, weil wenn ich nicht da bin, hat die Kiste nichts zu installieren und da diskutiere ich mit der Kiste auch nicht
das stelle ich natürlich wieder um, wenn ich wieder daheim bin
Betsie
das klingt sehr logisch
danke
hektorat
Zitat: |
Patch-und Update Wahnsinn, wie geht ihr vor? |
|
ich muß das jetzt erst mal alles lesen und wirken lassen
flymehome
ich hab das für mich anders gelöst
es gibt keine automatischen Updates mehr bei mir, weder von Microsoft noch für die Browser noch sonst was, alles abgeschaltet, weil ich entscheide was wann aktualisiert wird und nicht der Rechner
das hat mehrere Vorteile:
1. die Programme hängen ihre Schnüffelnase nicht ständig ins Netz
2. sie sich nicht gegenseitig in die Quere wenn ich Updates anstupse
3. ich kann in Ruhe abwarten, ob es im Netz Berichte über Probleme gibt und rechtzeitig entscheiden, was ich installiere bzw. update und was nicht
Florian
ein interessanter Ansatz, der aber viel Erfahrung und viel Übersicht erfordert, damit nichts wichtiges vergessen wird
für Anfänger und unerfahrene Anwender kaum zu empfehlen
flymehome
Zitat: |
für Anfänger und unerfahrene Anwender kaum zu empfehlen |
|
darüber kann man streiten, aber jeder muß selbst wissen ob er lieber Kontrolle über sein System hat, oder den Automatismen der Software vertraut
salfeldt
viele werden wahrscheinlich gar nicht wissen, wie man das eine vom anderen unterscheidet
flymehome
nun ja, unterschätzen sollte man die Anwender nun auch nicht
aber ich schreibs gern noch mal: jeder muß selbst wissen ob er lieber Kontrolle über sein System hat, oder den Automatismen der Software vertraut
und ich vertraue nur mir selbst
kessler-zwo
wie Florian schon schrieb, dazu braucht man sehr viel Erfahrung und zwingen kannst du dazu auch niemanden
flymehome
wollt ihr mich jetzt absichtlich falsch verstehen oder was ?
ich habe nirgends was davon geschrieben das ich jemand zu irgend was zwingen will
ich habe geschrieben wie
ich es mit den ganzen Updates halte, nicht mehr und nicht weniger