Patch-und Update Wahnsinn, wie geht ihr vor?

denkbirne
hallo

gestern war ja wieder so ein Tag mit Microsoft Updates, Firefox Update, Adobe und Oracle Updates und weiß der Geier was nicht alles

das kostet richtig Zeit und macht mich manchmal auch etwas wuschig

wie geht ihr da vor? habt ihr spezielle Tricks oder bestimmte Abläufe um das alles zu wuppen? weil vieles aktualisiert sich ja nicht automatisch oder ich lege selbst fest was wann wie upgedatet wird
Florian
hallo

ich hab dafür seit Jahren so kleine Denkschablone:

1. Windows Updates installieren mit den dazu gehörigen Neustarts

2. Browser Updates

3. Adobe Update (Flashplayer usw.)

4. Java JRE Updates

5. haben sich dadurch Einstellungen geändert, passe ich sie anschließend wieder an

6. finaler Neustart und das beseitigen der temporären Dateien mit dem Ccleaner

7. läuft das System einige Tage gut und stabil, erstell ich ein aktuelles Image, ältere Images behalte ich natürlich zur Sicherheit noch ein paar Wochen vor

fertig
Madjer
mich nervt diese ewige Patcherei auch, was das alles an Zeit kostet

aber schöne to-Do Liste Florian
kessler-zwo
Florians Schablone macht Sinn und ist auch logisch
Majestic
im Prinzip mach ich es auch seit Jahren schon so wie Florian

ist schlüssig und funktioniert gut
denkbirne
herzlichen Dank

ist ja eigentlich ganz simpel, wenn man es so macht

wobei: Zeit kostet es natürlich trotzdem, aber immerhin ohne Stress und Kaffeestau Zahnlücke
Florian
so schlimm ist das garnicht

wenn du das immer so machst kommt die Routine dazu und dann flutscht es Augenzwinkern
Sammy
@denkbirne

setz das doch nächste Woche mal um, da ist Patchday, dann kommen die Adobe Updates für den Flashplayer, wahrscheinlich auch Oracle mit seinen Java Updates usw. usf.
denkbirne
werde ich so tun, verinnerlicht hab ich das Prozedere, mal sehn ob meine Hände und der Nager das richtig umsetzen
Sammy
und? ging doch gut oder?
denkbirne
fürs erste mal wars ok, ich hab aber noch zu wenig Routine und such zu lange traurigsein
Sammy
in einem Jahr lachst du darüber Augenzwinkern
LonesomeCrow
@Florian
Was mir in deiner Liste noch fehlt, ist der Virenscanner.
Ansonsten eine gute Strategie!
Florian
ein guter Virenscanner aktualisiert sich am Tag mehrmals automatisch

hier geht es um eine kleine Strategie für die händisch angeschobenen Programme
LonesomeCrow
Zitat:
Original von Florian
ein guter Virenscanner aktualisiert sich am Tag mehrmals automatisch

hier geht es um eine kleine Strategie für die händisch angeschobenen Programme


Ja, tut er, aber nur wenn du das so einstellst!
Und das machen (leider) nicht alle!

Händisch angeschoben dürfte auch der Virenscanner sein.
Tiziana
welcher Virenscanner aktualisiert denn nicht automatisch seine Signaturen?

nenn doch mal Ross und Reiter, dann kann man die gleich blacklisten
LonesomeCrow
Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Mir geht es weniger um die Aktualisierung der Signaturen, als vielmer der Engine selbst.

Ich handhabe es so, dass ich Aktualisierungen von Hand anstoße und daher zunächst jeden Automatismus deaktiviere. Das mag eine Art von Paranoia sein, aber ist mir einfach lieber.
Siebenauge
Zitat:
ich hab dafür seit Jahren so kleine Denkschablone:

1. Windows Updates installieren mit den dazu gehörigen Neustarts

2. Browser Updates

3. Adobe Update (Flashplayer usw.)

4. Java JRE Updates

5. haben sich dadurch Einstellungen geändert, passe ich sie anschließend wieder an

6. finaler Neustart und das beseitigen der temporären Dateien mit dem Ccleaner

7. läuft das System einige Tage gut und stabil, erstell ich ein aktuelles Image, ältere Images behalte ich natürlich zur Sicherheit noch ein paar Wochen vor



fast genauso mach ich es seit Jahren, ich lege aber direkt vor dem ganzen Gepatche schon ein neues Image an, man weiß ja nie was Microsoft wieder für Patches zurückruft bzw. welche Patches hinterher quer sitzen
Florian
das kannst du gerne so machen und ist garantiert nie falsch
Jeckimoff
eure Tipps gefallen mir, ich denk mal drüber nach