Aloisius
die KAV 2016 beta ist nicht übel, noch etwas unfertig aber schon gut brauchbar, ich denke das könnte wieder was gutes werden
Edmundo
das wird Kaspersky sicherlich schnell patchen
Crashwall
auf die Lücke wurde ja schon im Kaspersky Forum hingewiesen und das war im März
merkwürdig
Tiziana
eine Nachfrage beim Kaspersky Support erbrachte dies:
Zitat: |
Sehr geehrter Kunde,
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch die Verzögerung entstanden sind.
Unsere Entwickler haben ein Update gegen der SSL/TLS vulnerability/Verwundbarkeit namens Freak Attack, um die Sicherheit des Programms und des Nutzers zu gewährleisten.
Mehr darüber erfahren Sie unter: https://freakattack.com
(Leider nur auf Englisch)
Mitte Mai kommt der Patch B der mittels täglichen Datenbank Aktualisierung automatisch installiert wird.
Vielen Dank, dass Sie sich an den technischen Support gewandt haben. |
|

es tut sich also was
Cicerona
klare Ansage
danke Tiziana
Edmundo
na bitte, es tut sich also was
danke
Cicerona
Zitat: |
die KAV 2016 beta ist nicht übel, noch etwas unfertig aber schon gut brauchbar, ich denke das könnte wieder was gutes werden |
|
wie weit ist die Beta denn schon fortgeschritten ?
Aloisius
aktuell ist KAV 2016 v16.0.0.471 Technical Preview
was das nun entwicklungstechnisch bedeutet, weiß ich nicht
Cicerona
reicht schon, danke
Gläumi
KAV 15.0.1.415c ist die aktuelle Version inzwischen bei mir auf dem Windows 8.1 System
ich bin immer noch sehr angetan und bleib bei dem Scanner
Jensman
für Windows 10 gibts die Version 15.0.2.361abc
wichtig ist: vor dem Upgrade auf Windows 10 sollte alles von Kaspersky deinstalliert werden !
Cicerona
Zitat: |
vor dem Upgrade auf Windows 10 sollte alles von Kaspersky deinstalliert werden ! |
|
das kann man auf jeden Virenscanner erweiterrn, die sollte alle vorher vom System runter
Maximus
KAV 2016 ist fertig, ich mach dazu gleich mal einen eigenen Thread auf
terklamm
Zitat: |
das kann man auf jeden Virenscanner erweiterrn, die sollte alle vorher vom System runter |
|
total richtig, ich bin dreimal am Windows 10 Upgrade gescheitert, erst nach dem Deinstallieren von KAV 2015 lief das Upgrade durch