Hump
Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus wird am 21. April ohne proprietären AMD-Grafikkartentreiber veröffentlicht >leider
Ubuntu 16.04 ohne proprietären AMD-Treiber
aber es gibt ja noch die freien Treiber, die fast immer besser laufen
Tux
in der c't 07/2016, S. 128 ist ein Artikel über Grafische Backup-Programme für den Linux-Desktop
lohnt sich für Interessierte
theanfred
neue Betas und Kernels
Ubuntu 16.04 LTS „Xenial Xerus“ Beta 2 >
Changelog
terraquitte
die Distributoren lernen inzwischen dazu, selbst bei Dell gibt es nun Rechner bzw. Notebooks mit vorinstalliertem Ubuntu, bestes Beispiel ist die aktuelle Version des Ultrabook XPS 13 (9350)
Tux
Neue Werkzeuge und Wege zur Software-Installation, direkte ZFS-Unterstützung und eine aktualisierte Software-Ausstattung zählen zu den Highlights des jetzt erhältlichen Ubuntu 16.04, das fünf Jahre Support bekommt.
mehr Informationen bei Heise.de
Hump
funktioniert wieder, das Problem ist also gelöst
Tux
ein kleiner Nachtrag:
im April wurde ja der Linux: NetworkManager 1.2 publiziert
den gibt es auch in Ubuntu und zwar ab Ubuntu 16.04
das ist wichtig, weil dieses Werkzeug zur Konfiguration von Netzwerk-Verbindungen erschwert die Anwender-Identifikation bei WLANs und IPv6. Das Tool ist zudem mächtiger geworden und bringt ein verbessertes Konfigurationsprogramm für die Kommandozeile mit.
theanfred
das kommt etwas überraschend, aber danke für die Info