Qualcomm Killer Netzwerkadapter?

Florian
ich grüße euch

mich würde mal interessieren was die Experten dazu sagen

habt ihr beim Online Gaming Erfahrungen mit den Qualcomm Killer Adaptern?

bringen die was, oder ist das nur Marketing Gedudel?

ich zocke gerne Company of Heroes 2 und ab und zu auch mal Battlefield
Abacki
hallo
kein einfaches Thema und nicht mit ja oder nein zu benatworten

es hängt alles an der Qualität deiner Internetverbindung

wenn die gut ist, können die Killer Adapter noch ein paar wenige Prozentpunkte herausholen und dabei helfen den Ping etwas zu senken

hast du eine wackelige und grenzwertige Leitung, nützen dir die Adapter genau nichts

bei Company of Heroes kommt noch Steam dazu, ein weiterer Problembär und zu Battlefield und deren Servern möcht ich lieber garnichts schreiben Augenzwinkern
Florian
ich danke dir, das deckt sich mit meinen Beobachtungen

dann reicht ja ein guter Intel Onboard Netzwerkadapter, würdest du da zustimmen?
Abacki
Zitat:
dann reicht ja ein guter Intel Onboard Netzwerkadapter, würdest du da zustimmen?


absolut

beachte dazu auch diesen Thread
Florian
mach ich und nochmal danke
fehlermeldung
Zitat:
wenn die gut ist, können die Killer Adapter noch ein paar wenige Prozentpunkte herausholen und dabei helfen den Ping etwas zu senken


gibts da eventuell Größenordnungen nach denen man sich richten kann?

sagen wir mal Netzwerkadapter xyz: 44ms ping und mit dem Killer: 24ms ?

wäre das realistisch?

ach ja, Killer und Qualkomm sagen mir nicht so viel, hieß die Firma nicht mal anders?
Abacki
nein soviel bewirken die Adapter nicht

von 30ms auf 25ms wäre realistischer

Killer ist seit August 2011 ein Teil vom Netzwerkspezialisten und Chipdesigner Qualcomm. Früher war die Firma als Bigfoot Networks bekannt und sorgte mit ihren Killer NICs für Aufsehen
fehlermeldung
danke, schon bin ich wieder etwas schlauer fröhlich
oceandriver
mußm man diese Karten separat nachkaufen oder haben einige Mainboards die ab Werk schon verlötet dabei?
Abacki
bei einigen gut ausgestatteten Mainboards gibts die ab Werk, z.B. bei MSI
oceandriver
danke, ich hab auch schon eins entdeckt, beim Redaktionsrechner von PC-E Augenzwinkern
superbleifrei
gibts da von Asus nicht auch was?
Abacki
nicht bei den aktuellen Z87 und Z97 Chipsätzen, da gibts den guten Killer E2205 nur von MSI

klick

schaltet man auf etwas weniger hochwertige E2201 und E2200 zurück, kommen Gigabyte und Asrock dazu
Destroyers
was kosten diese Karten eigentlich als Nachrüstkarten?
Abacki
das Thema ist bei Bigfoot Networks bzw. Qualkomm/Atheros durch

die einzige separate Karte die es noch gibt ist die Bigfoot Networks Killer Xeno Pro Gaming Network Card

das die EoL ist muß ich wohl nicht erwähnen

Treiber gibts aber vorerst noch klick
Destroyers
klärchen, ich danke dir
superbleifrei
Zitat:
nicht bei den aktuellen Z87 und Z97 Chipsätzen, da gibts den guten Killer E2205 nur von MSI

schaltet man auf etwas weniger hochwertige E2201 und E2200 zurück, kommen Gigabyte und Asrock dazu



vielen Dank
eberhartinger
warum baut Asus die denn nicht ein?
Abacki
tut es doch, Asrock ist eine Asus Tochter

außerdem setzt Asus bei den teuren Platinen auf die Intel Ethernet Connection I217 oder die ganz neuen Intel Ethernet Connection I218 und die sind mindestens so gut die Adapter von Qualcomm
eberhartinger
wieder was gelernt

danke