slinx
Zitat: |
ich habs schon öfter gesehn dass einige den ganzen Rechner zusammenklöppeln und als letztes die CPU und den Kühler aufsetzen |
|
viel mehr kannst du beim Zusammenbau kaum falsch machen
kessler-zwo
absolut richtig
ich setzt immer zuerst die CPU ein, damit eben keine Pins verbogen werden können, bau dann den Kühler drauf, klick die RAM Module ein und stell das alles in einem Rutsch ins Gehäuse
so viel Platz hat man nie wieder, hinterher verbiegst du dir nur die Finger und siehst auch vieles nicht mehr gut
The Unlocker
jepp
so sollte man man es machen, wenn man sich Ärger ersparen und seine Nerven schonen möchte
vivian
@terklamm
läuft dein repariertes Mainboard denn wieder? wir haben das bei all dem Geschnatter etwas aus den Augen verloren
terklamm
sorry, das hatte ich total vergessen
ja das Mainboard läuft seit Monaten super, überhaupt keine Probleme
vivian
gute Arbeit, meinen Glückwunsch
terklamm
danke, so oft muß ich das aber nicht wiederholen, das war ekelhafte Fuzzelarbeit
slinx
ich weiß das selbst, wenns geklappt hat ist das ein richtig gutes Gefühl und man spart ein neues Mainboard
Radommi
ich zieh das auch gerade bei einem Z87 Brett durch
was ist terklamm, soll ich dir das Board schicken?
terklamm
gehr wesch damit

ich erst mal nicht mehr
Freebird
ich hab letztens bei Ebay ein Intel Z77 Mainboard verkauft, da waren angeblich die Pins verbogen
das war er wahrscheinlich selber
terklamm
sowas kann mir nicht mehr passieren, ich mach jetzt vorher Fotos vom Sockel und schreib mir die Seriennummer auf, mir wollte schon mal einer sein altes defektes Mainboard unterjubeln, meins behalten und dafür dann noch sein Geld zurück
Freebird
linke Sache das, bei Ebay sind ne menge böser Jungs unterwegs