terklamm
hallo zusammen
ja ja ich weiß, passiert mir normalerweise auch nicht, aber nun ist es halt passiert, wir haben beim Abnehmen der CPU Abdeckung des Asus Z87 Mainboards ein paar Pins des CPU Sockels verbogen
es sind nicht viele, so um die 5 oder sechs, aber immerhin und da es mein Finger war, der da hängen blieb, muß ich die Suppe auch auslöffeln
wie geh ich da am besten vor?
The Unlocker
schau dir mal
diesen c't Artikel
an
da siehst du genau was gemacht werden muß, was du dafür brauchst und ein Video gibts auch noch
terklamm
danke, das ist ein toller Link
ich hab hier noch das Uhrmacherwerkzeug von meinem Vater mit Lupe, Licht und kleinen Pinzetten, vielleicht krieg das hin
bis bald
The Unlocker
dann viel Glück und eine ruhige Hand
terklamm
danke
am Mittwoch kommt mein Schwager, dann machen wir das zusammen, der kann mit Lupe besser arbeiten als ich
The Unlocker
seid trotzdem vorsichtig, die Dinger können nicht nur verbiegen sondern auch brechen
terklamm
wir haben es hingebogen bekommen
jetzt bauen wir die CPU ein und hoffen das es sauber läuft
The Unlocker
cool
und das System rennt oder?
terklamm
einwandfrei
es war aber friggelig weil sich ein Pin nicht nur verbogen sondern mit einem anderen etwas verwickelt hatte, aber mein Schwager hat das hinbekommen
puh was ein Glück
dank dir noch mal für die Anleitung, die war Gold wert
The Unlocker
sehr geil
für meine Wurstfinger wär das nichts gewesen
terklamm
da kenne ich noch jemand
aber mal ernsthaft, das Geheimnis ist das Arbeiten mit zwei Leuten, einer hält die gut ausleuchtende Lampe und einer hat Lupe und Pinzette
allein wirds sehr schwierig
berndello
kann man noch was retten wenn die Pins ganz oben an den gebogenen Spitzen abbrechen ?
The Unlocker
keine Chance
wenn die oberen Litzen der Pins fehlen, sind die Pins meistens zu kurz und kriegen keinen Kontakt mehr zur CPU
berndello
hatte ich befürchtet und leite ich weiter, gottseidank ist das nicht mein Rechner
vivian
könnte man so was nicht beim Mainboard Hersteller reparieren lassen?
The Unlocker
du meinst so was wie ein
Refurbishing
?
so etwas gabs früher mal, hat sich aber nicht gelohnt, weil du fürs gleiche Geld ein neues Mainboard bekommen hast
vivian
ja genau, Refurbishing ist das Stichwort das mir gestern nicht einfiel
besonders wirtschaftlich ist es wohl wirklich nicht, obwohl schade wär es schon, wenn man deswegen ein neues Mainboard entsorgen müßte
The Unlocker
nun ja
etwas Vorsicht beim CPU Einbau muß schon sein und solange die Pins nicht abbrechen, kann man es ja richten
slinx
Zitat: |
wenn die oberen Litzen der Pins fehlen, sind die Pins meistens zu kurz und kriegen keinen Kontakt mehr zur CPU |
|
kommt drauf an
solange die Pins nicht da abbrechen wo die CPU ihre Kontaktfläche hat, macht das nichts
mir sind auch schon kleinere Kontaktspitzen abgebrochen, aber der Kontakt zur CPU war trotzdem noch vorhanden
vivian
Zitat: |
etwas Vorsicht beim CPU Einbau muß schon sein |
|
wohl wahr
deswegen setz ich als erstes nach dem Auspacken der Mainboards immer zuerst die CPU ein, dann ist das schon mal erledigt solange dafür noch Platz ist und man da gut dran arbeiten kann
ich habs schon öfter gesehn dass einige den ganzen Rechner zusammenklöppeln und als letztes die CPU und den Kühler aufsetzen, dann geht das Gemotze los von wegen "kein Platz und alles so eng"