Umbauten/Serverwechsel

Wallace
hello

am Mittwoch und Donnerstag bin ich wieder in den Gewölben des Forums unterwegs, um dort zu schrauben, d.h. das Forum ist an diesen beiden Tagen nicht erreichbar

berüclsichtigt dies bitte, unser Blog und unsere Webseite sind davon nicht betroffen


so long

Wallace
myhomeoffice
hallo Wallace

wäre es nicht besser, wenn ihr auf eine aktuellere Forensoftware umsteigt oder sitz ich da auf dem falschen Pferd?
Wallace
hello myhomeoffice

dau darfst mir glauben, diese Frage haben wir intern sehr intensiv diskutiert

damit löst sich aber unser Problem der individuellen Anpassung des Forums nach unseren Bedürfnissen nicht, außerdem wären viele wichtige Optionen überhaupt nicht möglich, darum fiel die Entscheidung dagegen aus


so long

Wallace
myhomeoffice
alles okidoki

dann viel Erfolg beim Schrauben Augenzwinkern



p.s. für Joomla 2.5 gibts ein neues Update
Wallace
Zitat:
für Joomla 2.5 gibts ein neues Update


ist schon aktualisiert

danke

Wallace
magnusforte
was ist denn eigentlich Joomla 3.2 und 3.3 ?
Wallace
das sind Zwischenversionen, die sind für den produktiven Einsatz nicht gedacht und teilweise auch nicht geeignet

interessant (auch für uns) wird die kommende Version 3.5, das ist der Nachfolger für die Version 2.5


so long

Wallace
magnusforte
also wird Joomla 3.5 die neue Long Term Support-Version ?
Wallace
yes, thats right


so long

Wallace
magnusforte
danke Wallace
myhomeoffice
hallo

für Joomla 2.5 gibts mal wieder ein Update Augenzwinkern
Athena
danke für deinen Hinweis, aber das Update hatten wir gestern schon eingespielt Augenzwinkern


Athena
magnusforte
heute wurde Joomla 2.5.23 ausgerollt
Athena
ist bereits installiert, außerdem sind wir schon bei 2.5.24 Augenzwinkern


Athena
salfeldt
hoppla, was war das denn eben, ein kleiner Datenbank Schluckauf?

ich nehm alles zurück, es läuft schon wieder
Cerberus
hallo

heute Abend müssen wir respektive unser Serverhoster am Server ein paar Wartungsarbeiten durchführen, d.h. ab ca. 24 Uhr wird die Erreichbarkeit stellwenweise gestört sein, da der Server dafür auch einige male neu gestartet werden muß


wir bitten um Verständnis

Cerberus
Nightwash
ah, ihr seid ja schon wieder fertig fröhlich
Athena
hallo und Guten Abend

die kommende Woche wird weitere Umbauarbeiten bringen, diesmal sehr schwerwiegende, denn unser Server aus 2010 neigt sich seinem Ruhestand entgegen und wir müssen ihn ersetzen und in modernere Technik investieren.

Wir werden dabei auf die aktuelle Enterprise-Cloud setzen, das für schnelle und professionelle Netzanbindungen derzeit das Maß der Dinge darstellt.

Im Detail bedeutet das: Die Enterprise-Cloud ist ein Zusammenschluss von 5 VMware Host-Server (mind. 2x 6-8 Core CPU, über 1 TB Arbeitsspeicher und 100 TB Storage Area Network (SAN) Festplatten. Die Host-Server sind jeder 4-fach per LAN (1 Gbit/s) an 2 Switche angeschlossen und für das SAN Netzwerk ist jeder Host mit 2x 10 Gbit/s an weiteren getrennten Dell-Switchen angebunden.
Der Storage besteht aus 3x Dell EqualLogic Speicher-Server (48x Festplatten (je 900 GB SAS bis 2 TB SAS) im RAID-10 + Hotspares). Die Lastverteilung erfolgt auf Netzwerk und Systemebene (virtuelle Maschinen = VM) dynamisch über alle Host-Server und im Störungsfall, wird der gestörte Host deaktiviert und alle VMs autom. auf die übrigen Host-Server im laufenden Betrieb (ohne Störung !!) migriert Storage vMotion). Dasselbe ist bei Wartungen der Fall, dann werden die virtuellen Maschinen binnen weniger Sekunden auf einen neuen Host verschoben.
Last but not least: Die Leistung der Enterprise-Cloud ist erheblich schneller - vor allem für MySQL-Anwendungen - als dedizierten Server, also genau das Richtige für uns.

Jetzt versteht ihr sicherlich, warum wir den Umzug kaum noch erwarten können Augenzwinkern


eure Redaktion
Domfriend
grelle Technik

ich glaub ich möchte garnicht wissen was sowas kostet
Nightwash
Zitat:
Jetzt versteht ihr sicherlich, warum wir den Umzug kaum noch erwarten können


na und ob

ich bin auch sehr gespannt, viel Erfolg fröhlich