Notebook schaltet nach Upgrade auf Windows 8.1 nicht aus

Knut Buttnase
Ich habe ein neues ASUS N550JV Notebook, auf dem Windows 8.0 (64 Bit) vorinstalliert war. Das Notebook lief fehlerfrei, bis ich ein Upgrade auf Windows 8.1 (64 Bit) installiert habe. Seit dem Upgrade aus dem Windows Store verweigert Windows 8.1 einen Neustart, wenn es beispielsweise nach einem Update dazu aufgefordert wird. Das System fährt dann herunter, ohne das Notebook auszuschalten. Auch beim Herunterfahren schaltet sich das Notebook nicht von selbst aus. Das Notebook wählt beim Herunterfahren wohl nur den Ruhezustand. Der Zustand "Energie sparen" klappt einwandfrei.

Die Funktion "PC auffrischen" habe ich schon bemüht. Der Reparaturversuch wird jedoch vom Programm abgebrochen. Über die dortige Funktion "PC ausschalten" wird das Notebook sauber heruntergefahren und ausgeschaltet.

Ich bin ratlos.
Limpetto
aus deinem Text läßt sich keine zielführende Ferndiagnose anschieben

beschreib mal genau wie du das Notebook herunter fährst und mach einen Screenshot von Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen\Systemeinstellungen
Knut Buttnase
Das Problem ist mittlerweile behoben. Windows 8.1 fährt sauber herunter und schaltet sich auch aus. Auch ein Neustart unter Windows 8.1 erfolgt schnell und problemlos. Ursache des Malheurs war ein Microsoft-Bluetooth-Treiber, der nach dem Windows 8.1 Upgrade fehlerhaft installiert war. Nachdem ich den aktuellen Windows 8.1 Treiber für das Bluetoothgerät von der ASUS-Webseite installiert hatte, traten die geschilderten Probleme nicht mehr auf.
Peschel
auch hier gilt wieder die alte Regel: niemals über Windows Update Treiber installieren !

und vor einem Update auf Windows 8.1 unbedingt diesen Thread lesen, da stehen die notwendigen Vorbereitungen drin, auch bezüglich der Treiber
Athena
ok

da das Problem erledigt ist, danken wir allen Ratgebern und heften das Thema ab


-closed-

Athena