houdie
na ok und schade, ich dachte da ginge mehr
Fantomas
nein, meistens leider nicht
etwas anderes ist es, wenn dort außer dem Hersteller noch eine Herstellerkennzahl zu sehen ist, dann kann man eventuell die genaue Festplatte finden
houdie
ich danke dir, alles klar
marmaross
richtige Nachteile für externe Festplatten fallen mir keine ein und ihr habt das Thema ja bestens aufgearbeitet
worauf man natürlich achten sollte: das die Laufwerke nicht ständig am Rechner angeschlossen sind >Thema Sicherheit
slinx
Zitat: |
das die Laufwerke nicht ständig am Rechner angeschlossen sind >Thema Sicherheit |
|
absolut richtig und kann nicht oft genug erwähnt werden !
wenn das System kompromitiert wird, werden auch angeschlossene externe Datenträger kompromittiert, das muß man einfach wissen
chris-kling
ich denke mal das viele einfach auch vergessen das ihre externen Laufwerke noch am System angeschlossen sind, oder es ist einfach nur Bequemlichkeit
marmaross
das ist keine Bequemlichkeit, das ist Faulheit
ich weiß doch wie es bei mir war
chris-kling
das hast du jetzt geschrieben
slinx
die nackerte Realität ist halt so, aus eigener Erfahrung kann ich sagen das mindestens 50 % der Homeuser kein Backup machen und auch nicht wissen was Image bedeutet
Mango
mit der Prozentzahl kommst du nicht hin, die liegt höher
ich hab in all den Jahren so viele Rechner gesehn und geholfen und fast alle hatten entweder gar kein Backup, oder ein uraltes Backup, kein Image oder ein uraltes Image und ich wenn dann auch meistens auf internen Festplatten, also quasi dann doch kein Backup
chris-kling
das Problem sind nicht die korrekten Prozentzahlen sondern das die User ihre Daten nicht sichern