WLAN Störquellen beseitigen

palmfuss
hallo
mich stört bei meinem WLAN über AVM 3390 und Windows 7 Ultimate SP1 manchmal die schlechten Ping Zeiten

wie gesagt manchmal

was kann da alles reinfunken und stören ?
Abacki
hallo

du solltest alles das abstellen, was mit 2,4 Ghz funkt

also Smartphone, wireless Tastaturen und Mäuse, DECT-Telefone, Mikrowelle usw.

du kannst natürlich wenn möglich auch den Funkanal wechseln oder dein Wlan gleich auf 5 GHZ umstellen
palmfuss
danke
das muß ich ausprobieren, bei mir paßt bis suf die Mikrowelle fast alles
Gudrun
Zitat:
lso Smartphone, wireless Tastaturen und Mäuse, DECT-Telefone, Mikrowelle usw.


ernsthaft? auch die Mikrowelle ?
Abacki
aber sicher ernsthaft

alles was mit 2,4 Ghz funkt stört andere Medien die mit 2,4 GHZ funken und nicht nur die

Als Störquellen unterscheid man nach passiven Wireless Störungen und aktiven Störungen. Die aktiven Störquellen sind diese, die man selber verursacht zum Beispiel durch. Dect Telefone, Mikrowellen, Elektronische Geräte wie TV, Anlagen etc, auch den Router in eine Metall Kiste stopfen, oder einfach die Antennen abzuschrauben sind aktive Störungen die man selber verursacht.

Passive Störungen sind wiederum nicht selbst verschuldet aber vorhandene Quellen. Das können sein, Wireless Netzwerke aus der Umgebung, Glas Scheiben, Stahlträger, Fußbodenheizungen, Stahlbeton Wände etc.

darum aufgemerkt: alles was aktiv oder passiv ist, ein Magnet oder Stromfeld erzeugt, ist eine potentielle Störquelle. Durch Materialien wie Glas, Metall, Wasser kann ein Funk Strahl (Wireless LAN) nicht durch, daher sind diese Materialien ebenfalls Störquellen.
Gudrun
danke Abacki

wieder was gelernt
Rapoldi
das eigene WLAN auf 5 GHZ schalten dürfte wohl die wirksamste Maßnahme sein

aber kann ja auch nicht jeder, Router usw. müssen dazu passen
Domfriend
seine Fritzbox AVM 3390 kann 5 GHZ, aber kann das auch sein Wlan Adapter ?
palmfuss
Zitat:
aber kann das auch sein Wlan Adapter ?


das weiß ich leider nicht

wie krieg ich das raus ?
Abacki
am besten mal in die technischen Daten zu deinem Mainboard gucken, da sollte das drin stehen

sonst schreib bitte mal auf, was du für einen Netzwerkadapter bzw. WLAN Adapter hast
palmfuss
ich hab jetzt mit Aida64 nachgeguckt, da steht Intel(R) Ethernet Connection I217-V
Abacki
das ist dein LAN Netzwerkadapter, nicht Wlan

hol dir am besten den FRITZ!WLAN USB Stick N , der kostet irgendwas bei 25 € und hat alles was du brauchst in super Qualität
palmfuss
ja stimmt
Wlan geht bei meinem Asus Board über dieses Wifi Dingens Teil

ich hol mir den AVM Stick

muß der in USB 2.0 oder 3.0 gestöpselt werden?
Abacki
wenn du sicher gehn willst steck den Stick in USB 2.0

die Schnittstellen Geschwindigkeit spielt ja keine Rolle, die Stabilität schon
palmfuss
wird so gemacht

dankeschön
Athena
hallo

wollen wir das Thema noch offen lassen?


Athena
palmfuss
gute Frage Athena, für mich ist das erledigt, aber für andere auch?

aber ein Jahr keinen Post mehr, ich denke mal das wars
Athena
ok dann haken wir das Thema mal ab

Danke an alle Ratgeber, der Thread wird archiviert


-closed-

Athena