Ubuntu 12.10 in VM Maschine ?

hubatrott
hallo
ich möchte über die Feiertage mal Ubuntu 12.10 als Desktop Version ausprobieren

ist als Einstieg eine virtuelle Maschine das Richtige oder eher nicht ?

meine Computerkenntnisse würde ich als durchschnittlich beschrieben, Erfahrungen mit Linux hab ich sehr wenig

über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen
martensen
hallo
das kann man machen, macht aber keinen Spaß weil Ubuntu in einer VM sehr langsam läuft

dann hast du keine richtige 3D Hardware Beschkeunigung usw. usw.

ich würde dir empfehlen dafür eine eigene Festplatte zu nehmen und Ubuntu separat darauf zu installieren, dann kommen sich auch die Bootloader von Windows und Linux nicht in die Quere
Tux
würde ich auch so empfehlen

sonst verlierst du schnell die Lust und bist gefrustet weil es so langsam arbeitet
hubatrott
eine freie Festplatte hätte ich noch übrig, dann mach ich das mal

und klemm die anderen bei der Ubuntu Installation ab

danke soweit
Tux
Zitat:
und klemm die anderen bei der Ubuntu Installation ab


unbedingt, dann kann sich später der Ubunto Bootloader nicht mit den anderen Bootloadern verheddern

kannst du auf deinem System den Bios Bootmanager über F8 aufrufen?
hubatrott
Zitat:
kannst du auf deinem System den Bios Bootmanager über F8 aufrufen?


das geht und sogar sehr gut
Tux
na super
dann hast du doch allerbeste Voraussetzungen für ein stressfreies Multiboot System und das ohne externe Bootmanager
hubatrott
technisch wohl schon

du vergißt meine Unerfahrenheit Zahnlücke
Tux
Erfahrungen bekommst du nicht per Mausklick, da mußt du schon selbst ran und dich einarbeiten Augenzwinkern
hubatrott
schon klar, ich arbeite daran


schöne Feiertage juhu
axelrudi
einfach reinspringen und dann wirst du sehn das es garnicht so schlimm ist

ich brauchte auch einige Zeit bis ich mich umgewöhnt hatte, aber jetzt flutscht es Augenzwinkern
hubatrott
läuft

danke fürs mut machen
Tux
na mann, wie sind deine Eindrücke?
hubatrott
sehr gemischt

die Installation ist so einfach wie bei Windows

der Desktop ist schon etwas sehr anders und wenn man was sucht, sucht man nur noch weil Linux anders aufgebaut ist

ich denke da brauchts vor allem eines: Zeit

aber ich mach weiter Augenzwinkern
Tux
das ist die richtige Einstellung

werf vor allem deine Windows Angewohnheiten über Bord, eben weil Linux anders aber logisch aufgebaut ist

hast du denn Ubuntu und Windows jetzt auf unterschiedlichen Festplatten, oder doch nur die VM Lösung?
hubatrott
Zitat:
hast du denn Ubuntu und Windows jetzt auf unterschiedlichen Festplatten, oder doch nur die VM Lösung?


nein nein, wie gesagt, auf unterschiedlichen Festplatten

keinen speziellen Bootmanager, ich starte über die Bios Bootauswahl, das reicht mir
Tux
ja stimmt, hattest du auch schon geschrieben
Athena
ich glaube damit wäre das Thema soweit durch oder? Augenzwinkern

Athena
hubatrott
total liebe Athena

danke nochmal oki
Athena
okidoki

unser Dank gilt Tux, der Thread wandert ins Archiv


-closed-

Athena