Collaris
große Koalition heißt nun mal Kompromisse finden, da lauern immer ein paar Kröten, die ich persönlich aber verkraftbar finde
dotpunktkomm
bleibt die Frage: wie lange brauchen die ISP für die Umsetzung ?
weil noch ist es ja nicht Gesetz
Rapoldi
vom Ansatz her sicher sehr gut
aber bis das umgesetzt wird, wird eine gefühlte Ewigkeit vergehn
ich sage nur O2
Knox
gibts denn schon was neues ? eher nicht oder ?
Abacki
ne nichts neues und so schnell wird da auch nichts passieren
Rapoldi
ja gut, aber dann kann man sich ja denken wie lange das noch dauern wird bis es zum Gesetz wird
Knox
dann wird das in diesem Jahr wohl nichts mehr
dotpunktkomm
bei Easybell klappt das ganz gut
dort gibts die Fritz!Box 7490 für Neukunden und den Austausch für Bestandskunden ab Juni
Abacki
schönes Beispiel
leider ist es bei den größeren ISPs nicht ganz so einfach
Halfspeed
dieser ewige Hickhack nervt
wenn es klare Richtlinien gibt, müssen die ISPs sich auch daran halten
Punkt
couchplaner
das Thema wird sich noch sehr lange ziehen
die Bundesnetzagentur ist ja kein Gesetzgeber und solange da nichts kommt, werden die ISPs auch weiter ihr eigenes Ding durchziehen
Joinie
verstehe ich nicht
eigentlich müßte die Bundesnetzagentur doch am Abstellen des Routerzwangs interessiert sein und nun doch nicht ?
sind die Lobbyisten der ISPs so präsent bei denen oder wie ?
Mandarinstempel
ich geb BITMi-Präsident Oliver Grün nur ungern Recht, aber in diesem Fall stimmt was er sagt
Zitat: |
Dass die Bundesnetzagentur jetzt mit einem solchen Entwurf aus der Deckung kommt, zeigt, dass die Politik dringend handeln muss. Der Verordnungsentwurf klingt nicht so, als ob man überhaupt noch Interesse an einer Abschaffung des Routerzwangs hat |
|