Standby Verbrauch reduzieren, Netzleisten mit Ausschalter

Vinyard
2011 war der Test

Zitat:
Von den vier geprüften Leisten mit Über spannungs schutz waren die beiden teuersten – Brennen stuhl Secure-Tec Auto matic (28 Euro) und Vario Linea Akustik plus (40 Euro) – nur „mangelhaft“. Die in der Brennen stuhl-Leiste einge baute Elektronik verabschiedete sich bei der Simulation eines Kurz schlusses mit einer Stich flamme. Beide Leisten erhitzten sich außerdem zu stark bei hohem Stromfluss.
chris-kling
ja genau den meinte ich

ich denke aber das auch Brennenstuhl daraus was gelernt haben, hoffentlich
MajorLucky
also ich bin mit meiner Bachmann Leiste super zufrieden und bei Brennenstuhl wäre mir schon der Name suspekt
marmaross
ich geb da auch gern etwas mehr Geld aus und kauf gleich was vernünftiges

nach den vielen Erfahrungen hier im Forum ist das ja nicht sehr schwierig, dafür ein dickes Danke
stoneflower
was wäre denn noch so zu empfehlen außer Oehlbach und Bachmann ?
Domfriend
falls das Thema noch von Interesse ist

es gäbe noch gute Netzleisten von Goldkabel, Inakustik oder Supra Cables

die sind aber noch teurer als Oehlbach
stoneflower
das Thema ist immer interesant fröhlich


danke für die Tipps, aber die Netzleisten sind außerhalb meines Budgets