Standby Verbrauch reduzieren, Netzleisten mit Ausschalter

terraquitte
hallo

neben einer guten Verbindung zum Netz möchte ich auch etwas mehr Strom sparen und meine Geräte wie Fernseher, Blu-Ray Player und auch die Küchengeräte außer dem Kühlschrank nach Betrieb vom Netz trennen und den sch... Standby Verbrauch stoppen

ich hatte früher mal eine Netzleiste von Bachmann mit Schutzfilter und Ausschalter für meine HiFi Anlage

taugen die immer noch was?
HolyMoly
hallo

ich hab da einen etwas älteren Thread gefunden: klick

aus meiner eigenen Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Bachmann Leisten immer noch sehr gut sind, wenn sie gepflegt werden
terraquitte
das hört sich ja schon mal sehr gut an, vielen Dank

was meinst du genau mit Pflege?
HolyMoly
na einmal im Jahr reinigen sollte schon sein

und die Ein-Aus Kippschalter müssen Staub und Dreckfrei bleiben, sonst kippen sie irgendwann nicht mehr
terraquitte
das ist schon klar

ich dachte es gibt was besonderes was ich noch nicht kannte Augenzwinkern

ok

die Leisten von Bachmann sind sagen wir mal kein Schnäppchen und ich brauche wohl so um die drei Stück, gäbe es noch andere gute Alternativen?
Mikado
wenn du Wert auf Qualität legst, wirst du schon etwas Geld in die Hand nehmen müssen

die Billig Teile aus dem Baumarkt kannst du vergessen, die haben dünne Leitungsquerschnitte und keine Schutzschaltungen
terraquitte
ok
wie dick sollten die Leitungsquerschnitte deiner Meinung nach sein ?
Mikado
unbedingt über 1,2 Quadratmillimeter, besser wären 1,5mm
tom-klotz
die Leisten von Bachmann haben 1,5mm Leitungsquerschnitt
terraquitte
danke
dann ist das ja auch schon geklärt

ich werde mal so eine Bachmann Leiste ordern und ausprobieren
HolyMoly
mach das

und melde dich dann bitte wieder
terraquitte
ich hab noch eine Frage

im Redaktionsrechner hat PC-Experience eine Oehlbach Powersocket 905 Netzleiste

was sagt ihr zu dem Teil ?
Mikado
das ist eine Highend Leiste mit 2,1 mm² Querschnitt und Leitern aus sauerstoffreiem Kupfer und vergoldeten Kontakten

tolle Leiste, aber nicht billig
tom-klotz
im Vergelich zur Bachmann Leiste ist es fast schon ein Schnäppchen

Oehlbach Powersocket 905


Bachmann Leiste Primo VS 6-fach mit Schalter mit Überspannungsschutz + Filter


vergleicht bitte selbst
Cerberus
Zitat:
m Vergelich zur Bachmann Leiste ist es fast schon ein Schnäppchen


das ist korrekt
vor allem wenn man sich überlegt, dass die Oehlbach Leiste mal deutlich über 150 € gekostet hat

für uns ist es auch mehr ein Testlauf, weil die Leiste im Frühjahr unsere HIFI Anlage versorgen soll, bei der wir die Verkabelung von Grund auf ersetzen

die Bachmann Leisten sollten davon mal abgesehen in jedem Fall ausreichen, wir haben bei uns im Haushalt inzwischen 7 Stück davon und bisher keinen einzigen Ausfall erlebt, geschweige denn Probleme gehabt und einige der Leisten laufen seit 2005 bzw. 2007 !


cu

Cerberus
terraquitte
vielen Dank für eure Infos

ich denke die Bachmann Leiste sollte für mich reichen
tom-klotz
na dann bestellen, einbauen und berichten Augenzwinkern
Exodus
was ist eigentlich mit den Leisten von Brennenstuhl ? taugen die was?
Mikado
nun ja
ich würde sagen, es gibt eindeutig besseres, wenn du verstehst was ich meine Augenzwinkern
Exodus
ich denke ich verstehe dich Augenzwinkern

falls jemand ein paar selbst gemachte Bilder der Oehlbach Leiste hätte, wäre das toll