Domfriend
was mich bei den NAS Geräten von Synology und speziell beim Synology DS413j immer etwas stört, ist die langsame Upload Geschwindigkeit
aber vielleicht wird das durch Firmware Updates noch behoben
ratsfatss
in den Tests die man so findet schneidet das Synology DS413j aber immer sehr gut ab
Domfriend
wenn man etwas sucht und nicht nur die Hofberichterstattungen liest, findet man schon Bestätigungen für meine Kritik
außerdem hab ich nichts davon geschrieben, das die Geräte nichts taugen, sondern das mich dieser explizite Punkt stört
ratsfatss
schon klar
wenn unser NAS läuft, schreib ich hier auf wie schnell das System arbeitet
schöne Feiertage
thunderstrack
womit willst du dein NAS benchen? hast du da ein gutes Tool ?
ratsfatss
das kannst du mit jedem guten Festplatten Bench machen, z.B. Crystal Diskmark oder HD Tune
dein NAS hat doch einen Laufwerksbuchstaben
dann gibs Tools wie
Intel® NAS Performance Toolkit
, das ist extra dafür programmiert worden
thunderstrack
gut das ich gefragt hab, das Tool von Intel kannte ich nicht
danke
ratsfatss
hallo da bin ich wieder und diesmal mit Zahlen
also erstmal zum NAS, es ist also das Synology DS413j mit aktueller Firmware
dazu 4 stück Western Digital RE4 in jeweils 3 TB Kapazität
die normalen Festplatten Benches spare ich mir, die kennt ihr ja bestimmt aus dem Netz
für uns ist wichtig, was bringt das NAS im Netzwerk
das hat eine Anbindung von 100 MB/Sek, IPv6 ist deaktiviert
das NAS bringt dann
73,41 MB/Sek beim Schreiben
und
87,91 MB/Sek beim Lesen
ausgelesen mit Intel® NAS Performance Toolkit
ich finde das sind sehr gute Werte
Domfriend
klingt sehr gut und die Werte sind auch gut
was genau hast du zum hinundherschieben im Netzwerk verwendet? habt ihr da was spezielles genommen?
ratsfatss
ja
wir haben da einen Ordner, da sind ca. 1 Gb an Daten drin, einige größere Dateien wie kleine Images, aber auch so um die 800 kleinere Dateien
Fantomas
eine gute Mischung um zu testen und dafür sind die Werte wirklich gut
ratsfatss
ja
sogar mein Chef ist begeistert, obwohl er davon kaum Ahnung hat
floatmark
habt ihr bei dem Test die Daten im NAS verschlüsselt?
ratsfatss
nein, die Daten waren nicht verschlüsselt
Domfriend
warum sollten sie auch die Daten in ihrem eigenen Netzwerk verschlüsseln?
floatmark
hätte ja sein können
Athena
da hier seit einem Jahr keine Anfragen oder Kommentare mehr erfolgen, danken wir unseren Teilnehmern und archivieren den Thread
-closed-
Athena