AHCI Probleme bei AMD Mainboards?

bertselbruck
hallo

ich hab gehört das es generelle AHCI Probleme bei AMD Mainboards gibt, besonders bei Boards von Gigabyte

stimmt das?

ich mein das hat ja auch sehr negative Auswirkungen wenn man sich da mal eine SSD einbaun möchte oder?
Konkoni
ja das stimmt

Gigabyte und leider auch andere Hersteller haben auf einigen Boards völlig veraltete AHCI Informationen im Bios abgelegt, was natürlich gar nicht geht

hier was zum nachlesen
bertselbruck
ich glaubs ja nich

wie kann sowas sein? die können doch nicht drei oder vier Jahre alte AHCI Infos im Bios reinschreiben und dann hoffen das trotzdem alles funktioniert oder wie?
Konkoni
scheinbar können sie es nicht nur, sie tuns auch und hoffen das es trotzdem funktioniert

etwas sehr naiv, wahrscheinlich hat so ein Schlaumeier Kaufmann gerechnet, dass man so Kosten spart

das die Kosten durch die Nachrüstung >Support usw. wieder aufgefressen werden hatte wohl keiner auf seinem Radar

wenns nicht so traurig wäre, wäre es die Lachnummer des Jahres
bertselbruck
na cool

also Gigabyte und Asrock usw. meiden wenns um AMD Plattformen geht oder wie?
Konkoni
nicht unbedingt, aber wenigstens nachschauen wie aktuell AHCI ist und wenn nicht aktuell, dann beim Hersteller nach einem Update klingeln
bertselbruck
danke
ich glaub ich lass besser die Finger von AMD
Domfriend
den veralteten AHCI Stack hast du bei den Boards auch auf den Intel Brettern, das hat nichts mit AMD zu tun
Konkoni
das ist richtig

die Versäumnisse gehen ganz klar auf die Kappe der Mainboard Hersteller und deren Qualitätskontrolle, trotzdem könnten AMD und auch Intel da gern etwas mehr Druck machen

ich rate inzwischen in meinem Umfeld von Gigabyte und Asrock ab, wenn es um AMD Plattformen geht, die Preisersparnis steht in keinem Verhältnis zum Ärger hinterher
martensen
Zitat:
trotzdem könnten AMD und auch Intel da gern etwas mehr Druck machen


das ist wohl einer der Hauptpunkte

trotzdem kann man sowas den Bretter Herstellern nicht durchgehen lassen

ich weiß schon warum ich fast nur noch MSI und gelegentlich Asus verbaue
bertselbruck
ok danke

für mein neues AMD System versuch ich mal ein Board von MSI
martensen
dann wäre es schön wenn du was hören bzw. sehen läßt wenn du soweit bist Augenzwinkern
bertselbruck
natürlich
wird aber Februar 2014 werden, vorher hab ich keine Kohle

also den Thread bitte nicht schließen Augenzwinkern
martensen
wir schließen nichts (können wir garnicht) und die Moderatoren haben das bestimmt gelesen Augenzwinkern
bertselbruck
hallo da bin ich wieder fröhlich

ging doch schon etwas früher

mein neues System:

AMD FX-6300, 6x 3.50GHz

MSI 990FXA-GD80 Mainboard mit aktuellem Bios

16 GB Speicher von Adata


AHCI Einstellung ist kein Problem mehr, darum schönen Dank für eure Tipps oki
martensen
aha es geht also doch mit AMD

sehr schön

welche SSD ist es denn geworden?
bertselbruck
oh die hatte ich vergessen, es ist eine Samsung 840 pro in 512 Gb
martensen
gute Wahl und wie läuft sie auf dem AMD Sys mit AHCI ?
bertselbruck
allerbest

ich hab einen Bench direkt nach der Installation gemacht
martensen
so muß das ausschaun oki