Lüfter im PC- Gehäuse laufen weiter

bernado
hallo experten für lüfter,

die lüfter laufen und laufen wie ein .....,
zur sache: ich habe ein chassis von "cooler master cm 690",
der hat u.a. 1 x side fan und 1 x rear fan,
ein board "msi 880GMA-E35(FX)".

als ich am sonnabend die linke seitenplatte entfernt habe stellte ich fest,
das der hintere und seitliche lüfter, im heruntergefahrenem zustand noch lief!!!
erst als ich die stromzufuhr (steckdosenschalter) unterbrochen habe, hörten diese
auf zu laufen.
was läuft hier falsch, habe dann 2 stecker gefunden mit der kennzeichnung FAN,
diese habe ich dann mit den lüftern verbunden und es passierte nichts.

vielleicht noch daten zum netzteil: be quiet BQT E6-450W.
können diese venti´s durch thermo- steuerung nachlaufen oder liefen die schon
seit jahren immer mit???

grüsse und ein vorab DANKESCHÖN für eure info´s.
bernado

----------------------------------------------------------
Ulle
hallo

wer hat den Rechner zusammengebaut?

wo sind die Lüfter angeschlossen?

was hast du für ein Betriebssystem ?
bernado
hallo ulle,

zusammengebaut hat ATELCO,

die lüfter sind jetzt angeschlossen an je 2pol. stecker mit den farben sw. und weiß,

betriebssystem ist win 7- home 64bit,

gruss bernado
Vinyard
die Lüfter in dem Gehäuse haben dreipolige Stecker sprich 3-pin Molex Anschlüsse, was sollen die auf 2-poligen Steckern oder wie darf man das verstehn?

beschreib doch bitte mal ausführlich was du gemacht hast, deinen Text versteht kein Mensch und wir sitzen nicht neben dir und sehen nicht was du da machst

und wenn du schon dabei bist

fährt Windows wirklich herunter? d.h. es kommt die entsprechende Meldung und der Monitor wird schwarz?
bernado
hallo team,

das thema hat sich erledigt,

der treat kann geschlossen werden,

DANKE und grüsse

bernado
Athena
aha

und was heißt das im Klartext ? was war denn die Lösung? weil ohne die Lösung ist der ganze Thread überflüssig


Athena
Ulle
das würd mich aber auch interessieren, auch wenn ich das Netzteil schwer in Verdacht habe
bernado
hallo athena und ulle,

der pc wurde zu atelco gebracht und die ventilatoren angeblich richtig angeschlossen,
der fehler lag wohl bei der 1.- installation, so das jetzt alles normal läuft.

DANKE allen nochmals

bernado
Athena
nun gut, dann belassen wir es dabei und haken das Thema ab


-closed-

Athena