terraquitte
hallo
ich werde mir wohl so eine SSD in 250 GB holen, aber vorher wollte ich euch fragen, was ihr von diesem Rapid Modus haltet
wenn ich das richtig verstanden hab, wird der über das Magician Tool von Samsung ein und ausgeschaltet, d.h. doch für mich das ich dieses Tool unbedingt installieren muß oder?
das Problem ist nur das dieses Tool ja ne menge Mist baut und wollte darum gern darauf verzichten
was tun?
Blackmoonie
Zitat: |
das Problem ist nur das dieses Tool ja ne menge Mist baut und wollte darum gern darauf verzichten |
|
das ist der Punkt
warum holst du dir keine 840 Pro? die ist nur 30 € teurer und dann brauchts du diese Crapware nicht
außerdem ist der Rapid Cache der 840 Evo auch nur Blendwerk, erst werden Daten in den Puffer geschrieben, dadurch ist die SSD schnell
ist der Puffer voll, wird in die TLC Nands geschrieben und das ist langsam
kongaless
ich halte da auch nichts von
diese TLC/SLC Taschenspieler Tricks, wie sie Cerberus in seinem Test der SanDisk Ultra Plus SSD schon genannt hat, sind nicht mein Ding
und diese Zwangsaufschwatzung des Magician Tools von Samsung sowieso nicht, ich entscheide was installiert wird und was nicht und nicht der SSD Hersteller
Tankred
Vorsicht, Turbo Write Cache und Rapid Mode (so heißt es korrekt) sind nicht das selbe
der Turbo Write Cache ist folgendermaßen vorhanden: 3 GB bei den 840 Evo SSDs bis einschl. 250 GB Kapazität, 6 GB bei 500 GB, 9 GB bei 750 GB und dann noch 12 GB bei der 1 TB Variante
ist dieser hardware-konstruktionsbedingte Turbo Write Cache der TLC/SLC Trickbestückung voll genutzt, liegt die Schreibrate der 840 Evo auf dem Niveau der 840 Basic
was man noch zuschalten könnte ist der Rapid Mode, der läßt sich nur über die Samsung Software dazu schalten, wovon ich abrate, weil die Software nichts taugt und andere Probleme mit ins System schleußt
darum auch mein Tipp: hol dir die 840 Pro
terraquitte
schönen Dank für eure Meinungen
eure Argumente sind natürlich überzeugend, ich muß aber auch gucken wo ich mit meinem Geld bleib, wobei 30 € mehr sind wirklich nicht viel
und wenn ich ehrlich bin, dieses Getrickse von Samsung ist mir auch nicht geheuer
couchplaner
auf einem System mit wenig Arbeitsspeicher wird die EVO wohl aucn nicht gut aussehn, weil Windows cached ja selbst RAM oder? wenn der wenige RAM dann auch noch geteilt werden muß
oder bin ich auf der falschen Baustelle?
martensen
Zitat: |
ist dieser hardware-konstruktionsbedingte Turbo Write Cache der TLC/SLC Trickbestückung voll genutzt, liegt die Schreibrate der 840 Evo auf dem Niveau der 840 Basic |
|
das ist richtig
bei 840 Evo ab 500 GB Kapazität, wird es sehr lange dauern, bis es soweit ist, wenn überhaupt
Domfriend
erstens das und zweitens wird der Cache doch auch wieder freigeschaufelt, wenn die SSD mal ein paar Minuten idelt
terraquitte
danke
und was ist mit dem Rapid Cache der über die Software erzeugt wird? kann man vergessen oder? ich meine für den Praxis Betrieb
Tankred
nichts als Marketing Blendwerk, das nur in einigen wenigen Benchmarks gut aussieht
in der Praxis sieht das ganz anders aus, was einige Tests im Netz auch belegen, dort wird die SSD teilweise durch den Rapid Cache sogar ausgebremst
petersbande
ein schöner Test der 840 Evo von PC-Experience wäre toll
terraquitte
Zitat: |
nichts als Marketing Blendwerk, das nur in einigen wenigen Benchmarks gut aussieht
in der Praxis sieht das ganz anders aus, was einige Tests im Netz auch belegen, dort wird die SSD teilweise durch den Rapid Cache sogar ausgebremst |
|
danke für deine Infos
Sarge
und wie kommen die hohen Benchmark Ergebnisse zustande, wenn der Rapid Cache über die Software aktiv ist ?
Tankred
das passiert, weil beim Rapid-Mode ein Teil des vorhandenen RAMs als Cache benutzt
das wirkt im Prinzip wie eine flüchtige vorgeschaltete RAM Disk
wie gesagt, in der Praxis merkst du davon nichts
Sarge
jetzt hab ich es verstanden
danke
couchplaner
Zitat: |
und wie kommen die hohen Benchmark Ergebnisse zustande, wenn der Rapid Cache über die Software aktiv ist ? |
|
gäbe es einen guten Praxis Selbsttest um das mal selbst auszuprobieren?
weil AS SSD Benchmark zeigt an dass die 840 Evo zweimal oder dreimal so schnell ist als ohne Rapid Cache, was natürlich Quatsch ist
Tankred
Zitat: |
gäbe es einen guten Praxis Selbsttest um das mal selbst auszuprobieren? |
|
na klar
packen und entpacken sagt sehr viel aus, vor allem wenns ein Image von einem Betriebssystem ist, da gibts neben großen auch viele kleine Dateien
dabei dann die Zeit stoppen
couchplaner
gute Idee danke
Rapoldi
schau dir doch mal die super SSD Tests von PC-Experienc ean
da kann man sich für seinen eigenen Praxistest einiges abgucken
couchplaner
mach ich schon seit gestern fast ohne Pause