schlepperbi
nimm den Thermalright Archon, der ist schlanker und du hast mehr Platz für deinen Ram
der Ereboss ist ein TR Macho Klon, der braucht sehr viel Platz, vor allem mit Lüfter
zinngrafler
danke, aber der Archon ist schon bestellt
Ulle
das sind doch zwei Speichermodule oder?
die würde ich in die hinteren Dualchannel Slots setzen, sonst kommen die Module sehr nah an den Archon Lüfter
zinngrafler
danke für den Tipp, das werd ich so tun
zinngrafler
jo hat es, alles ok soweit
| Zitat: |
| die würde ich in die hinteren Dualchannel Slots setzen, sonst kommen die Module sehr nah an den Archon Lüfter |
|
hab ich so gemacht
der Thermalright Archon braucht aber auch seitlich viel Platz, weil er sehr breit ist, in einem schmalen Gehäuse wirds schnell sehr eng
die verlinkten Crucials laufen gut mit eingestelltem XMP Profil, kann ich wärmstens empfehlen
Ulle
super
die Crucial werd ich mir notieren, die fehlen noch in meiner Empfehlungsliste
Mikrobe
was mir auffällt, G.Skill wird hier im Forum selten empfohlen
Zufall oder Absicht?
Domfriend
warum sollte die jemand empfehlen?
das sind doch auch blos Ettikettenaufkleber und stellen nicht selber her, so dass du nie sicher sein kannst was du wirklich bekommst
Dengelmania
die RAMs von G-Skill sind nicht schlecht
ich bau die bei Kollegen gerne mal ein, vor allem dann wenn die übertakten wollen
die Qualitätskontrolle von G.Skill ist gut
schwierig wirds im Garantiefall, dann muss genau wie bei Corsair nach Holland geschickt werden
Mikrobe
danke für die Infos
wenn mal was defekt ist kann ich ja auch bei meinem Händler reklamieren oder?
Dengelmania
das kannst du natürlich, aber eben nur 2 Jahre
Konkoni
das ist eben das Problem
5, 10 oder 15 Jahre Garantie sind optisch gut und schön und machen sich gut in Produktbeschreibungen oder Marketing Flyern, der Aufwand ist dann aber oft nicht ohne wenn die gesetzliche Frist vorbei ist
Mikrobe
verstanden, ich danke euch
denta-thilo
ich hab den Thread etwas geändert und den Z97 Chipsatz erwähnt, falls ihr da auch da Empfehlungen braucht
nonomuck
gut
Empfehlungen können wir immer brauchen
betazeta
was würdet ihr denn für den Z97 Chipsatz empfehlen?
die Rams vom Z87 und Z77 oder braucht man was neues?
Dengelmania
da braucht man keinen neuen Ram, auch wenn die Hersteller gerne was anderes schreiben, das ist wie soft eh nur Marketing Geblödel
Domfriend
genau
man sollte nur drauf achten, das der RAM auch in den QVL Listen der Mainboard Hersteller aufgeführt wird
Konkoni
oder das der Speicher schon mal erfolgreich auf dem gewünschten Board getestet wurde