bama35453
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich auf meinem Notebook ein seltsames Problem.
Systemkonfiguration:
- Toshiba Satellite C660 (Win 7 Home Premium / aktuelle Treiber)
- Externe Lautsprecher zusätzlich über USB-Docking Station angeschlossen
- Externe Tastatur (Microsoft Wireless Comfort Keyboard 5000) mit Multimediatasten (Lauter / Leiser / Mute)
Problem:
Die Tage ist mir aufgefallen, dass die Mute-Taste der Tastatur nicht mehr funktioniert.
Daraufhin habe ich verschiedene Tests gemacht:
Interne Tastatur:
- Laut / Leise-Tasten funktionieren (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste nicht vorhanden
Externe Tastatur:
- Laut / Leise-Tasten funktionieren (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste wirkungslos
Software
Win 7-Lautstärkeregelung:
selbes Fehlerbild
- Laut / Leise-Einstellung funktioniert (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste wirkungslos
Win 7-Lautstärkemixer:
Systemweiter Hauptregler:
wieder selbe Fehlerbeschreibung
- Laut / Leise-Einstellung funktioniert (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste wirkungslos
Anwendungsspezifische Lautstärkeregelung:
- Laut / Leise-Einstellung funktioniert
- Mute-Taste funktioniert
Hier funktioniert also alles wie es soll.
Ob die externen Lautsprecher angeschlossen sind oder nicht, ändert nichts am Fehlerbild.
Hier nun meine Fragen:
- Gibt es irgendwo eine Einstellung, dass die Lautstärkeregelung über den systemweiten Regler funktionieren soll? Bisher hatte ich die Lautstärke-Level für die verschiedenen Anwendung einmal eingestellt und dann nur noch über den Gesamtregler gesteuert. Ich habe seit Stunden in den Einstellungen gesucht, bei Tante Google etc., aber nichts Sinnvolles gefunden...
- Ich vermute, dass die Einstellung bei einem der letzten Windows-Updates zerschossen wurde, da ich die Einstellungen seit mindestens 2 Jahren nicht mehr angefasst habe.
Danke für Eure Anregungen
seit einiger Zeit habe ich auf meinem Notebook ein seltsames Problem.
Systemkonfiguration:
- Toshiba Satellite C660 (Win 7 Home Premium / aktuelle Treiber)
- Externe Lautsprecher zusätzlich über USB-Docking Station angeschlossen
- Externe Tastatur (Microsoft Wireless Comfort Keyboard 5000) mit Multimediatasten (Lauter / Leiser / Mute)
Problem:
Die Tage ist mir aufgefallen, dass die Mute-Taste der Tastatur nicht mehr funktioniert.
Daraufhin habe ich verschiedene Tests gemacht:
Interne Tastatur:
- Laut / Leise-Tasten funktionieren (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste nicht vorhanden
Externe Tastatur:
- Laut / Leise-Tasten funktionieren (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste wirkungslos
Software
Win 7-Lautstärkeregelung:
selbes Fehlerbild
- Laut / Leise-Einstellung funktioniert (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste wirkungslos
Win 7-Lautstärkemixer:
Systemweiter Hauptregler:
wieder selbe Fehlerbeschreibung
- Laut / Leise-Einstellung funktioniert (aber nicht bis Lautstärke 0, sondern der Ton wird immer noch leise wiedergegeben)
- Mute-Taste wirkungslos
Anwendungsspezifische Lautstärkeregelung:
- Laut / Leise-Einstellung funktioniert
- Mute-Taste funktioniert
Hier funktioniert also alles wie es soll.
Ob die externen Lautsprecher angeschlossen sind oder nicht, ändert nichts am Fehlerbild.
Hier nun meine Fragen:
- Gibt es irgendwo eine Einstellung, dass die Lautstärkeregelung über den systemweiten Regler funktionieren soll? Bisher hatte ich die Lautstärke-Level für die verschiedenen Anwendung einmal eingestellt und dann nur noch über den Gesamtregler gesteuert. Ich habe seit Stunden in den Einstellungen gesucht, bei Tante Google etc., aber nichts Sinnvolles gefunden...
- Ich vermute, dass die Einstellung bei einem der letzten Windows-Updates zerschossen wurde, da ich die Einstellungen seit mindestens 2 Jahren nicht mehr angefasst habe.
Danke für Eure Anregungen
