was tun gegen die Überwachung von Prism?

petersbande
hallo

ihr habt ja bestimmt alle gelesen was grad aufgedeckt wurde:

Internet- und Telefon-Überwachung durch Prism


wahrscheinlich bin ich mit meinem Nickname schon auf der schwarzen Liste der NSA Zahnlücke


aber jetzt mal ernsthaft, ist es nicht so das wir das alle schon lange geahnt haben und das es nur verdrängt wurde?

was kann man daheim gegen diesen Rechtsbruch tun, denn mit Rechtsstaat hat das ja nichts mehr zu tun

ich bin ehrlich schockiert
Tiziana
drastisch:

1. Handy entsorgen

2. Internet kündigen

3. auf Bauernhof ohne Strom umziehen


weniger drastisch:

Emails lokal verschlüsseln

Linux als Betriebssystem

social Networks meiden

Handy mit Prepaid Tarif

nicht europäische Emaildienste meiden

Cloud-Speicherdienste mit lokaler Verschlüsselung


aber egal was du tust, wenn sie einen Satelliten auf deinen Bauernhof ausrichten, können sie immer noch deine Suppengewürze auskundschaften Augenzwinkern
petersbande
sehr sauber Tiziana oki

was genau meinst du mit Emails lokal verschlüsseln?
Tiziana
mit Webmail-Anbieter wie Google Mail, Yahoo Mail oder Outlook.com kannst du nichts wirklich verschlüsseln, denn das Verschlüsseln findet ja erst im Browser statt und bis zum abschicken ist es lesbar

Wenn ein Geheimdienst direkt beim Anbieter zugreift, kann alles mitgelesen werden. Wenn du also verschlüsseln willst, mußt du das lokal tun, einen E-Mail-Client auf dem Rechner installieren und von dem aus bereits verschlüsselte Mails abschicken

empfehlen würde ich da z.B. PGP oder GnuPG und dein Empfänger muß natürlich mitmachen, sonst wird die Kommunikation schwierig Augenzwinkern
petersbande
dankeschön

kommt auf meine to do Liste


p.s. die NSA baut gerade Bluffdale – Die größte Datenhalde der Welt

das nur zur Info, weil die Politik den Skandal schon wieder runterspielt

was die NSA da baut dürfte wohl jedem klar sein, jedenfalls keine Daddelhalle für LAN Parties
Athena
hallo

ich hab die Off Topic Diskussion jetzt hierhin ausgelagert


es wäre schön wenn ihr hier beim eigentlichen Thema bleibt

danke


Athena
The Bond
Zitat:
Cloud-Speicherdienste mit lokaler Verschlüsselung


wenn dann aber deutsche Anbieter oder?
Tiziana
unbedingt

Stackfield wäre ein schönes Beispiel, aber es gibt ja noch wesentlich mehr
Gläumi
aber ist nicht gerade die Cloud eine der Anlaufstellen wo sich Prism bedient?
Tiziana
außerhalb Deutschlands sicherlich, hier bei uns wirds schon schwieriger

aber ich will niemand überreden, wenn ihr kein Vertrauen habt, Finger weg von der Cloud
Gläumi
ok dann jab ich dich gründlich mißverstanden
lehmkulli
hallo
was ist eigentlich mit Skype? sollte man künftig wohl besser meiden oder?

Microsoft analysiert Skype-Nachrichten der Benutzer - Redmond hört mit
mise
In Hinsicht auf das Thema auf jeden Fall.

Nicht nur, dass Microsoft die Möglichkeit hat und auch laut AGB das Recht dazu eingeräumt wird - wie übrigens bei so ziemlich jedem anderen Messenger-Anbieter auch - so arbeiten Sie auch mit der Regierung zusammen, so dass entsprechenden Anfragen nachgegangen wird.

Wenn's nur ums Schreiben geht, kann man einen Client verwenden, der OTR unterstützt. Damit wird dann der Schriftverkehr über den Messenger zwischen den Gesprächspartnern verschlüsselt.
Tiziana
Zitat:
sollte man künftig wohl besser meiden oder?


ich kanns nur empfehlen

leider gibt es keine abhörsichere kostenlose Alternative
Florian
hallo

was man neben dem schon genannten noch tun könnte, wären Anonymisierungs Tools wie z.B. das TOR Project

oder die Thunderbird Erweiterung Torbirdy , damit der E-Mail-Client so konfiguriert, dass die Identität des Absenders erfolgreich verborgen werden kann


auch interessant: Online Survival Kit
The Bond
sagt mir jetzt überhaupt nichts, klingt aber spannend
New Diablo
spannend find ich auch diese neuen Emaildienste:

Neue E-Mail-Dienste profitieren vom NSA-Skandal
Tiziana
wenn jemand von Google weg möchte, was wohl jeder verstehn kann, es gibt auch da Alternativen, z.B. DuckduckGo

diese Suchmascine kann keine Daten weitergeben, weil sie keine speichert !
The Bond
klasse Idee
das wird ab sofort meine neue Standard Suchmaschine oki

schaut euch mal an was man da alles einstellen kann, besonders interessant ist anonymously
Annika
schöner Tipp

was ist eigentlich mit Thunderbird, kann man das sicher verschlüsseln?