medikit
hallo
weiß schon jemand wie es sich auf den Sockel 1150 Haswell Boards mit den Kühlern verhält? sind die Bohrungen gleich geblieben oder braucht man schon wieder neue Einbau Kits ?
Domfriend
die Lochabstände bei Sockel 1156, 1155 und 1150 Mainboards sollten gleich sein.
Sofern keine anderen Bauteile stören wird ein 1155/56 Kühler also auch auf 1150 passen und falls es doch Probleme gibt, muß man auf neue Einbausätze der Kühler Hersteller warten und hoffen, von Noctua gibts ja schon erste Infos:
klick
The Unlocker
ich denke mal das wird sehr auf die Mainboards ankommen und nicht wegen der neuen Sockel, sondern wegen der kleinen Kühler auf den ganzen Mosfets und Wandlern um den CPU Sockel herum
wenn da ein Kühler von sich aus viel Abstand hat, wirds kaum Probleme geben
martensen
das wäre doch vielleicht auch eine Frage für den Caseking Support, die haben doch die ganzen Kühler Hersteller in ihrem Sortiment und hören auch viel
ich frag da mal nach
The Unlocker
das hat ja leider nicht viel gebracht
egal
halten wir halt selbst die Augen auf, spätestens wenn im Juni/Juli die Haswell CPUs und Bretter aufschlagen, wird das geklärt werden
medikit
jopp
so eilig ist das ja auch nicht
Konkoni
Zitat: |
die Lochabstände bei Sockel 1156, 1155 und 1150 Mainboards sollten gleich sein |
|
die sind definitiv gleich, ich hab heute die ersten Sockel 1150 Bretter in der Hand gehabt
medikit
danke
das ist ja schon mehr als die halbe Miete
wie ist dein Eindruck von den Mosfet Kühlern um den CPU Platz herum?
Konkoni
bei Asus fast durchweg moderate Bauhöhe der Mosfet Kühler, da erwarte ich kaum Probleme
couchplaner
das sieht man
hier
auch sehr schön
medikit
danke, sehr geil
aber wie sieht das bei MSI und Gigabyte aus?
Konkoni
eigentlich genauso
Ausreisser gibts immer wieder mal, das muß man dann sehn, aber riesige Mosfet Kühler die die CPU Kühler blockieren hat eigentlich kein Haswell Mobo Hersteller
couchplaner
hast du denn schon einen oder mehrere Favoriten?
medikit
schwierig
wahrscheinlich was von Asus, ich warte aber erst mal ab wie Cerberus mit dem neuen Redaktionsrechner klar kommt
couchplaner
da ist der Thermalright Archon drauf, der ist ja nicht neu
Domfriend
guckt euch die Bilder vom aktuellen Haswell Redaktionsrechner an, da ist auch der Archon sehr schön zu sehen
boymen
ich sehe die Fragezeichen, darum eine kleine Hilfe
klick
medikit
super und danke
die Übersicht hatte ich gar nicht mehr auf meinem Zettel
Sammy
mit Lüfter kann es bei RAM Vollbestückung aber sehr eng werden