computerneuling
Hallo forum..
Ich bin vor kurzem von einem Tintenstrahler zu einem Laserdrucker gewechselt. Nun lese ich im Handbuch, das der Drucker 16 MB Speicher hat. Für manche mag es ja eine dumme Frage sein: Wofür benutzt ein Laser-Drucker Speicher?
Dengelmania
moin moin
der Drucker hat nicht nur RAM, sondern auch einen eigenen Prozessor
Laserdrucker sind mit einem eigenem Arbeitsspeicher ausgestattet, das ist richtig. In diesem Speicher bauen sie die Seite bzw. das was dudrucken willst komplett auf, bevor sie sie aufs Papier bringen (die Ausnahme sind GDI-Drucker). Je komplexer die Seite ist, je mehr Bilder sie enthält, desto größer ist ihr Speicherbedarf. Fällt die Seite größer aus als der zur Verfügung stehende Druckerspeicher, versagt das Gerät üblicherweise seinen Dienst. Darum haben Laserdrucker in Firmen auch wesentlich mehr Speicher als deine 16MB, denn dort kommen sehr oft auch noch Druckaufträge aus dem Intranet dazu. Darum sind gute Geräte mit 128MB, 256MB oder mehr bestückt. Diese Geräte können dann auch die hochauflösenden Grafiken professioneller Bildbearbeitungsprogramme und komplexe DTP-Seiten abbilden.
computerneuling
Danke für die schnelle Antwort.
Wieder etwas schlauer geworden.
Athena
ok
kurz und schmerzlos
wir danken Dengelmania und heften das Thema als erledigt ab
-closed-
Athena