JT452
Hallo Ulle,
stimmt, Schriftgröße war verrutscht, Link zu den Sicherheits-FAQs hab ich eingebaut. Für die weitere Kritik überleg ich mir was.
herkenschlag
guten Tag
danke für den schönen Artikel
gibt es für Desinfect sowas wie eine USB Stick Empfehlungsliste?
JT452
Hallo herkenschlag,
außer, dass er USB 2.0 sein sollte und eine Mindestgröße von 4 GB haben muss, nicht. Ich habe mehrere ältere Sticks verwendet, ohne Einschränkungen. Es muss also kein Hochgeschwindikeits-Super-Turbo-Gold-Stick sein
Athena
guten Abend
eine Kleinigkeit in eigener Sache
wir finden es natürlich grundsätzlich sehr gut, das ihr Verbesserungsvorschläge und Tipps für Artikel einbringt, aber erwartet bitte nicht eine sofortige Umsetzung, sozusagen auf Zuruf...!
wir haben noch andere Dinge zu tun und außerdem müssen solche Änderungen auch intern abgestimmt werden, denn bei PC-Experience weiß die linke Hand sehr genau was die rechte Hand tut
alles klar? dann sammelt ruhig weiter Vorschläge oder Tipps, sofern vorhanden, wir werden sie im Auge behalten
einen schönen Feierabend
Athena
Domfriend
ist angekommen Athena
Tiziana
der Artikel war sehr wichtig und ist auch sehr gut geworden
meine Desinfect 2013 DVD ist leider wieder zerkrazt, das ist bei Desinfect 2012 auch schon passiert, das sollte der Heise Verlag sich mal was einfallen lassen, weil das nervt
Domfriend
und wenn du die selbst noch mal brennst, oder kriegst du sie garnicht ausgelesen?
Tiziana
hab ich schon versucht, keine Chance
die müssen mir ne neue DVD schicken
herkenschlag
Zitat: |
außer, dass er USB 2.0 sein sollte und eine Mindestgröße von 4 GB haben muss, nicht. Ich habe mehrere ältere Sticks verwendet, ohne Einschränkungen. Es muss also kein Hochgeschwindikeits-Super-Turbo-Gold-Stick sein |
|
alles klar
danke
dotpunktkomm
ClamAV kann man total vergessen, ich krieg von der Engine nur idiotische Fehlalarme und anderen Krempel angezeigt
schade, ich hatte gehofft das es in der neuen Version von desinfect besser wird
Domfriend
einfach ignorieren oder besser noch beim scannen nicht mit anklicken, dann ist auch Ruhe
Cicerona
hallo
hat schon jemand versucht den Desinfect USB Stick mit weiteren Tools zu erweitern?
Domfriend
im Prinzip kannst du da einiges hinzufügen, dazu sind aber Code Anpassungen nötig und die sind nicht ohne
hast du an was bestimmtes gedacht? weil es geht ja um die Beseitigung von Malware
wenn es dir nur um bestimmte Zusatz Funktionen und Tools geht, wirst du bei der Ultimate Boot CD eher fündig
Cicerona
ja ich hätt gern noch ein paar Checktools dabei gehabt, aber muß auch nicht
Ultimate Boot hab ich, da ist im Prinzip alles drauf
danke
Voivode
der Desinfect 2013 Artikel steht jetzt bei Wikipedia drin
nicht so schlecht
JT452
Wer hätte das gedacht. Danke für den Hinweis
Majestic
hallo
wie kann man eigentlich die Partitionen und das alles was man für Desinfect 2013 auf dem USB Stick klar gemacht hat wieder löschen?
Voivode
das sollte mit Bordmitteln kein Problem sein
wenn du Windows 7 hast, dann am besten mit Diskpart
JT452
Zitat: |
das sollte mit Bordmitteln kein Problem sein |
|
Oh doch. Windows kann nicht mit Linux-Partitionen umgehen. Es sieht zwar so aus, als wäre der Stick wieder lesbar, ist er aber nicht.
Zitat: |
wie kann man eigentlich die Partitionen und das alles was man für Desinfect 2013 auf dem USB Stick klar gemacht hat wieder löschen? |
|
Artikel nicht gelesen, wie

?
Sieh dir mal den Abschnitt 3 an...
Majestic
gelesen schon, aber nicht auswendig gelernt
mit Gparted hat es wunderbar geklappt
danke