Intel Haswell Prozessoren übertakten?

Domfriend
Jerry
muß man das jetzt verstehn?

Intel soll doch froh sein wenn die Boardpartner so mehr Bretter verkaufen, oder ist das Intel egal?
martensen
Intel ist da etwas altmodisch, die wollen sowas selbst entscheiden
Jerry
mag ja sein
aber wenn Intel da die Schranke zumacht, werden bestimmt weniger Boards verkauft
martensen
schon möglich

ich glaube aber nicht das dies unser Problem ist Augenzwinkern
The Unlocker
wie auch immer

solange Intel beim Haswell die DIE der CPU nicht mit dem Heatspreader verlötet wird das Übertaktungspotential mit Luftkühlung gering und ein reines Glücksspiel bleiben
swordattack
so wird es wohl sein

schade eigentlich, ich hatte mehr vom Haswell erhofft
martensen
na ja
kann sein das nicht jeder Haswell 4 GHZ erreicht, aber die sind ab Werk ja nicht so langsam, das man sie nun unbedingt übertakten muß und 500 MHZ mehr oder weniger spürst du eh nicht
swordattack
ja schon
aber im Vergleich zum Ivy Bridge hatte ich wenigstens das Gleiche erwartet
Konkoni
von welchen Haswells ist denn hier die Rede?

die Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz erreichen normal 4GHZ mit Luftlühlung, hab selbst enen in Betrieb
swordattack
ja genau den Intel Core i7-4770K hatte ich im Auge
Konkoni
dann versteh ich dein Problem nicht

viel mehr bringt der Ivy Bridge auch nicht zustande
swordattack
ich hab kein Problem
ich seh nur keinen Grund von Ivy Bridge auf Haswell aufzurüsten
Konkoni
na dann lass es doch

kein Mensch zwingt dich
zösch
ich würde mir von Intel wünschen das die nächste Generation, egal ob nun Haswell Update oder wie die immer heißen mögen, wieder sorgfältiger verarbeitet werden

die Geschichte mit der Wärmeleitpaste ist keine Visitenkarte für den Marktführer
sharemen
haben die Haswell Prozessoren eigentlich richtige Temperatur Sensoren, die man mit Softwares auslesen kann?
Konkoni
nein, sowas hat Intel noch nie gehabt, darum kann man die Temperatur Anzeige von externen Tools auch vergessen

was Intel einbaut sind Sensoren die die Abschaltetemperatur überwachen und die CPU throtteln bzw. abschalten, wenn sie zu warm wird

das ist aber nicht auslesbar
sharemen
ich danke dir
Knox
dann gibts ja praktisch kein Tool, das die Temps von aktuellen Intel Systemen richtig ausliest
Konkoni
so schauts aus