Collaris
hallo
bevor jemand fragt zuerst gleich den Tipp: ja, man kann auch das Office 2013 Ribbon Menü auf die klassische Ansicht umstellen, dafür gibts eine passende Software:
UBitMenu für Office 2007, 2010 und 2013
für Privatanwender ist es kostenlos !
ich hab es auf Office 2013 probiert und bin zufrieden, es funktioniert sehr gut
legt euch aber zur Sicherheit ein Image vorher an und achtet bitte darauf, das ihr das Setup des Tools mit
Adminrechten (per Rechtsklick) startet
Heckmann
das nenne ich nützlich
gibts außer dem Image sonst noch was zu beachten? sieht ja ziemlich easy aus
Collaris
nö
ein Sicherheitsimage sollte reichen falls was schief geht und natürlich die Anleitung lesen
swordattack
kommt gut und dann noch deutsche Anleitungen und GUI, das hat was
Wallace
hello
ich hab hier mal etwas feucht durchgewischt und eure OT Spammerei entsorgt, das nur falls ihr euch wundert wo die Posts geblieben sind
so long
Wallace
Collaris
alles klar und danke
martensen
UBitMenu funktioniert gut und besonders komplex ist es auch nicht
da kann man nicht meckern
Janine
es ist wirklich nicht besonders schwierig und wenn ich das schon sage dann ist es auch so
winzigweich
ein Spitzentool und endlich die gewohnte Optik, wo man alles dort findet wo es vorher auch war
danke
giniver
hallo
von Microsoft direkt gibts da nichts oder?
Collaris
nein
bisher leider garnichts und ich würde auch nicht damit rechnen
winzigweich
warum sollte Microsoft auch fürs Office Paket eine neue GUI programmieren und die dann über ein eigenes Tool wieder rückgängig machen wollen
giniver
die Überlegung macht in der Tat Sinn
Heckmann
ich hab das Tool eben mal getestet
ist recht schnell gemacht und mein Office 2010 sieht wieder etwas überschaubarer und bekannter aus
Fazit: empfehlenswert
Collaris
danke für deine Bestätigung
zwiebeleis
Zitat: |
ich hab das Tool eben mal getestet
ist recht schnell gemacht und mein Office 2010 sieht wieder etwas überschaubarer und bekannter aus
Fazit: empfehlenswert |
|
unterschreibe ich gerne
klasse Tool, gut und schnell umzusetzen
habevoll
im zweiten Anlauf klappt es jetzt auch bei mir
beim ersten war ich wohl zu zappelig
schönen Dank
Collaris
was genau hat denn nicht geklappt?
du brauchst es doch blos runterladen und installieren
habevoll
ich bekam das Tool nicht installiert, weil ich vergessen hatte das Setup mit Adminrechten zu starten
Collaris
uppalla
das hatte ich auch nicht geschrieben, trag ich gleich mal nach
danke