Gläumi
hallo
ich hab sowas von die Faxen dicke von den Onboard Netzwerkadaptern, ich glaub ich kauf mir doch mal eine gute PCI-E Karte und deaktivier den ganzen Onboard Schrott
wie seht ihr das und welche sind zu empfehlen?
warum ich frage? weil ich ständig Probleme hab, egal auf welchem aktuellen Mainboard (Intel X58, X79, Z68, Z77 Chipsatz usw.), sogar die sonst guten Intel Adapter steigen immer wieder aus, Treiber verabschieden sich
Bios Updates bringen nichts, neue Treiber auch nicht
Domfriend
hallo
das hört sich ziemlich gefrustet an, dann bohr ich garnicht erst weiter nach
hol dir den
Alltime Klassiker von Intel
, eine bessere Netzwerkkarte für den PCI-e Slot gibts nicht
spielt auch keine Rolle ob für Intel oder AMD Motherboards, die rennt überall
Abacki
Zitat: |
egal auf welchem aktuellen Mainboard (Intel X58, X79, Z68, Z77 Chipsatz usw.), sogar die sonst guten Intel Adapter steigen immer wieder aus, Treiber verabschieden sich |
|
das ist leider kein Einzelfall und bestimmt nicht auf Intel beschränkt, das kannst du auch mit den Onboard Adaptern von Realtek, Marvell, Atheros und wie sie alle heißen haben
kleines Beispiel:
ein aktuelles System, ich lass die Bauteile mal weg, weil die sind austauschbar und sagen nicht viel aus
das Problem war, der Onboard Netzwerkdapater ließ sich nicht auf 1000Mbit/s einstellen
nach jedem Neustart lief er wieder auf 100Mbit/s, oder das System fror ein oder der Treiber mußte neu installiert werden, oder beides
gemacht wurde:
- komplette neue Verkabelung
- Bios Update, Treiber Update, Router Firmware Update
- anderer Router
- verschiedene Windows Installationen und auch Linux
- Hotlines angerufen bis das Telefon qualmte
de nada
Lösung:
- Onboard Netzwerk Adapter deaktiviert, separate PCI-e Netzwerkkarte für 6,99 €
von daher kann ich das schon verstehn
hol dir die vorgeschlagene Intel, die wird deine Rechner überleben
kongaless
hallo
solcher Erfahrungen hab ich auchgemacht
was mir noch zusätzlich aufgefallen ist, die Aushandlung von Windows 7 und dem Netzwerkadapter um die richtige Übertragungsrate/Duplexmodus der Netzwerkkarte
da streiten sich beide sehr oft und in einigen Fällen war die Einstellung auf 100Mbit/s Vollduplex die Lösung anstatt der automatischen 1000Mbit/s Vollduplex
und wenn du hinter einem Router mit 100Mbit/s sitzt, nützen dir die 1000Mbit/s Vollduplex eh nichts
das nur so als Anmerkung
Gläumi
danke für eure Beispiele, die kenn ich auch so oder so ungefähr jedenfalls
ok
dann hol ich mir die Intel Karte
lohnt es sich noch in ein kurzes 1,5m Patchkabel zu investieren? ich mein was gutes von Belkin oder Netgear?
Abacki
Zitat: |
lohnt es sich noch in ein kurzes 1,5m Patchkabel zu investieren? |
|
ob sich das lohnt?
das ist das erste was ich austausch wenn ich unterwegs bin
was meinst du was ich schon für Patchkabel gesehn hab, da wird drauf rumgetrampelt, da hat der Hund oder andere Vierbeiner dran geknabbert, oder schlimmeres
also unbedingt gleich mit erneuern
Gläumi
geht klar
ich kann hier bei uns was von Belkin kriegen die Patchkabel sollten ja gut sein
globolixx
hallo
wenn du deine Karte und das Kabel hast, gibt mal laut bitte, wie zufrieden du bist, ich werde wohl auch sowas brauchen
Wallace
hello
denkt dran, auch wenn ihr die Onboard Netzwerkadapter im Bios deaktiviert und die alten Treiber müssen auch aus dem System raus !
ein TCP/IP Reset wie
hier
beschrieben sollte dem folgen
und kontrolliert danach ob noch alte Adaptereinstellungen vorhanden sind
so long
Wallace
Gläumi
sowieso
ich muß noch bis nach Ostern warten, mein Händler hat einen kleineren Intel Engpaß
globolixx
hast du sie denn jetzt?
Gläumi
jupp seit gestern
sehr geile Netzwerkkarte
seit der Installation hatte ich noch keine Aussetzer und verschwundene Treiber
war das die Lösung? warten wir es ab, ich bin verständlicherweise etwas mißtrauisch aber voller Hoffnung
Abacki
na also
das Patchkabel ist auch neu? hast du die Tipps von Wallace umgesetzt?
Gläumi
zweimal jawoll
wer die gleichen Probleme hat, sollte es auch so machen, es lohnt sich
globolixx
hört sich gut an
schneller ist aber nichts geworden oder?
Abacki
ähm
wie kann denn bei gleicher Netzanbindung und gleicher Übertragungsrate irgend was schneller werden?
kann es sein, das du da irgend was verwechselst?
außerdem:
Zitat: |
warum ich frage? weil ich ständig Probleme hab, egal auf welchem aktuellen Mainboard (Intel X58, X79, Z68, Z77 Chipsatz usw.), sogar die sonst guten Intel Adapter steigen immer wieder aus, Treiber verabschieden sich |
|
darum gehts hier
globolixx
Zitat: |
wie kann denn bei gleicher Netzanbindung und gleicher Übertragungsrate irgend was schneller werden? |
|
stimmt
daran hatte ich nicht gedacht
Gläumi
also nur noch zur Bestätigung
schnell geworden ist natürlich nichts, aber sehr viel stabiler
es ist schon schön wenn du online spielst und nicht alle 3 Minuten aus dem Game geworfen wirst
Abacki
Zitat: |
es ist schon schön wenn du online spielst und nicht alle 3 Minuten aus dem Game geworfen wirst |
|
das ist nachvollziehbar
good Zocking
webtorx
hallo
wenn ich mich hier mal einklinken darf
sind die Probleme mit den Onboard Netzwerkadaptern bei Intel nicht eher selten? Realtek Probleme hatte ich auch schon, aber Intel bisher noch nicht
ok
meine Erfahrungen beruhen auf 10 Mainboards in 14 Jahren, das ist natürlich nicht sehr repräsentativ