bleckert
hi hi, ja sowas ähnliches
diese AI Link Technik funktioniert aber nur mit Asus Boards oder können das auch andere ?
Abacki
diese spezielle Technik gibts nur von Asus
bleckert
schade, aber danke für die schnelle Antwort
schellmanntraut
hallo
wie ist die Situation in 2016 ? sind separate Netzwerkkarten noch ein Thema ?
Abacki
das ist nachwievor davon abhängig wie hoch die Qualität deines Netzwerkadapters liegt
ist sie hoch und die Signalqualität gut, brauchts du keine separate Netzwerkkarte
ist sie niedrig, wäre die Option auf eine separate Karte angesagt
erzähl uns doch einfach mal was du im System eingebaut hast
schellmanntraut
mein Mainboard hat einen Intel I219-V Netzwerkadapter
Abacki
dann brauchst du ganz sicher keine separate Netzwerkkarte
lies diesen Thread mal von anfang an
schellmanntraut
danke, dann bin ich beruhigt
marmaross
auf einigen sehr teuren Intel X99 Boards findet man Intel I218-V Gigabit-LAN Adapter
wo kann man die einordnen ?
Abacki
wie ich schon mal geschrieben hatte >
Zitat: |
die Intel I217/218 Netzwerkadapter gehören zur Clarkville-Serie, die gibts seit 2013 und sind qualitativ gut aber nicht übermäßig teuer
die Intel I210/211 Netzwerkadapter gibts schon seit 2012, sind hochwertiger und teurer |
|
marmaross
hatte ich überlesen
danke
bornbad
für weitere Infos speziell zum Thema Intel Netzwerkadapter
klick
kann man eigentlich nicht übersehn, aber ich verlink ihn mal trotzdem
schellmanntraut
danke für den Stupser
dieser Thread
ist aber fast noch interessanter, weil da wird der neue Intel X550 Adapter erwähnt
Abacki
vor 2018/2019 werden solche Adapter keine Rolle spielen, die komplette Infratstruktur dafür fehlt noch
schellmanntraut
na ja klar, aber die Dinger sind doch abwärtskompatibel oder nicht ?
was ich damit sagen will, wäre doch schön so einen hochwertigen Adapter zu haben, der ist doch bestimmt auch im Gigabit Netz schnell unterwegs
Abacki
die Adapter kannst du an fast jedem Netz betreiben
ich finde nur das es sich noch nicht lohnt speziell dafür so viel Geld auszugeben