separate Netzwerkkarte?

Abacki
kein Highend, aber ein guter und solider Adapter von Intel
monika-s
ich danke dir, das beruhigt mich
bengelmeier
hallo
ich hab mir das hier alles mal in Ruhe durchgelesen, aber bin immer noch verunsichert

wann genau sollte man bitte über eine separate Netzwerkkarte nachdenken?
Abacki
eigentlich hatten wir das schon herausgearbeitet, aber ok

eine separate Netzwerkkarte kann eingebaut werden:

1. wenn der vorhandene Netzwerkadapter nichts taugt und wenn es technische Probleme gibt

2. wenn die separate Karte deutliche Vorteile bietet


eine sollte aber klar sein: jede zusätzliche Karte im System knappst zusätzliche Ressourcen ab, bei einem schwachen Wackelrechner sollte das gut überlegt werden !
bengelmeier
vielen Dank, jetzt ist es für mich klarer

was ist aber wenn ich die Onboard Netzwerkkarte deaktiviere und eine separate einbaue, dann dürften doch eigentlich keine zusätzlichen Ressourcen verbraten werden oder?
Abacki
ja gut, könnte man meinen, stimmt aber so nicht

auch wenn du die Treiber der Onboardkarte deinstallierst und sie im Bios deaktivierst, ist sie trotzdem physikalisch immer noch im System und verbraucht Verwaltungsaufwand und Overhead und damit etwas Rechenleistung

das ist minimal aber nicht 0
bengelmeier
verstehe und was genau meinst du mit Overhead?
wiefke
Overhead sind Verwaltungsdaten
bengelmeier
danke, so langsam steig ich durch
Abacki
Zitat:
Overhead sind Verwaltungsdaten


genau, denn wie gesagt solange der Adapter im System ist, werden die Geräte auch verwaltet und Onboard Adapter können nicht entfernt werden
bengelmeier
ist angekommen und danke
Famadusi
das mit dem Overhead und dem ganzen Tüttelüt war für mich bisher auch schwer verständlich, danke das ihr das mal erklärt habt oki
bleckert
hallo
ist schon sicher was die neuen Intel Z170 Boards für eingebaute Netzwerkadapter haben werden ?
Abacki
das hängt wie immer von den Preisen ab

teure Z170 Mainboards haben Intel I219-V oder Intel I211-AT Adapter und bei einigen von MSI die Qualcomm Killer E2400 verbaut

billigere Boards haben meistens den Realtek RTL8111GR drauf
bleckert
ich danke dir
Famadusi
wieso haben einige teurere Mainboards eigentlich zwei Netzwerk Adapter ?
Abacki
eine richtig gute Frage

Wenn u dir beispielsweise ein Mainboard von ASUS mit 2x Gigabit NIC kaufst, dann kannst du die "AI Link" Technologie nutzen um mehr Bandbreite zu bekommen. Man kann dann beide Adapter mit einem Switch o.a. verbinden, auf einem der Adapter wird Port Trunk aktiviert und das Ganze wird dann wie eine einzige physikalische Leitung behandelt.

Auf der anderen Seite kann man natürlich auch auf 2 unterschiedliche und voneinander getrennte Netzwerke zugreifen, oder du bündelst beide Leitungen über einen Router und erhöhst damit die Leistung wenn dein Router und dein ISP das ermöglicht und zuläßt

Möglichkeiten gibt es viele
Famadusi
vielen Dank, schade das ich so wenig Ahnung hab, aber dafür gibt es ja euch oki
bleckert
ich dachte bisher auch immer das wäre purer Luxus, aber das macht ja sogar Sinn
Gläumi
hast du gedacht die Adapter müssen weg, die werden sonst bei den Herstellern im Regal schlecht ? großes Grinsen

ich hab mich früher aber auch gewundert was das soll