software-freak
kennst jemand
Trimcheck
?
das soll ganz gut funktionieren
Tankred
gehört hatte ich davon, aberr testen konnte ich es noch nicht
danke für die Anregung, wenns funktioniert nehm ich es in meine Liste auf
Jabberwocky
so richtig steig ich da nicht durch
wie funktioniert das Tool?
martensen
hallo
man sollte es mit Adminrechten starten, dieser Vorgang erzeugt eine Datei
dann beendet man das Tool
ca. 1 Minute später startet man nochmal mit Adminrechten, das löscht die Datei und löst den Trim Befehl aus, dann gibts ein Ergebnis >siehe Screenshot
besonders anschaulich ist es nicht, aber es geht
Jabberwocky
dankeschön
"Trim scheint zu arbeiten" ist ja eine ziemlich dehnbare Aussage
also ich finde das Tool sehr schrottig
martensen
ja gut
eine klare Aussage ist das nicht
vielleicht kommen noch bessere Tools
software-freak
nun ja
besonders überzeugend ist das alles nicht
dann kann man auch AS SSD benchen und hinterher sagen "scheint so als ob Trim funktioniert"
Blackmoonie
@Tankred
ich würde das Tool trotzdem aufnehmen, es ist besser als nichts
Tankred
steht jetzt drin und seh ich genauso
Tankred
noch eine Anmerkung
Zitat: |
nun ja
besonders überzeugend ist das alles nicht
dann kann man auch AS SSD benchen und hinterher sagen "scheint so als ob Trim funktioniert" |
|
AS SSD löst ganz bestimmt kein Trim aus, egal wie oft du damit bencht
Trimcheck tut dies, optisch nicht besonders anspruchsvoll, aber es erfüllt den Zweck
software-freak
ja das war Quatsch
streicht das bitte aus eurem Gedächtnis was ich da geschrieben hab
besser-berti
und wie findet ihr die Trim Maßnahmen die Cerberus in seinen SSD Tests durchführt?
martensen
aufwendig und gut, aber das geht nur in einem Test so oder wenn die SSD neu ist und noch kein Betriebssystem drauf ist, dann kannst du das nachbauen
Tankred
das ist nicht ganz korrekt
das was PC-Experience da auf die SSDs packt ist ein Windows Image:
Zitat: |
Die Toshiba Q Series Pro 256 GB SSD wurde direkt nach der Initialisierung, der Partitionierung und NTFS-Formatierung durch Acronis Disc Director 11 (build 2343) mit einem aktuellen Windows 7 SP1 Image bestückt. Dieser Betriebssystem-Transfer erfolgte mittels True Image 2013. Das Image enthält neben dem Servicepack 1 und allen verfügbaren Updates auch alle aktuellen Systemtreiber. Darüber hinaus enthält das Image einige aktuelle Spiele, Office 2010 SP2 und diverse weitere Programme und Tools. Somit kommen wir in all unseren aktuellen SSD Tests (240, 250 und 256 GB Tests) immer auf einen Füllgrad von etwa 25 bis 35%. |
|
dadurch haben die Tests natürlich sehr viel Aussagekraft und Praxisnähe
Athena
ich schließ hier jetzt ab, dazu haben wir inzwischen einen eigenen Artikel
-closed-
Athena