Vista bootet nicht mehr

zetmarker
hallo
der Rechner meiner Tante mal wieder mit Vista SP2 und allen Updates

das Teil bootet nicht mehr, mittendrin kommt nur noch die Bios Meldung das kein Datenträger gefunden wurde

was ich schon gemacht hab:

Virencheck mit Desinfect: kein Befund

MBR bzw. Bootloader mit Vista DVD repariert: funktionierte, ändert aber nichts

wenn ich versuche Vista neu zu installieren, bricht die Installation etwa in der Mitte ab und der Bildschirm wird schwarz, danach friert der Rechner ein


was tun? nenedu
martensen
hallo
hast du denn üeber eine Live DVD Dateizugriff auf die System Festplatte oder geht da auch nicht?

hast du eine Minimal Konfig ausprobiert?

kannst du anderen RAM testen?
zetmarker
Zitat:
hast du denn üeber eine Live DVD Dateizugriff auf die System Festplatte oder geht da auch nicht?


keinen Zugriff, absolut null


Zitat:
hast du eine Minimal Konfig ausprobiert?


jepp, keine Änderung


Zitat:
kannst du anderen RAM testen?


ja
hab ich schon eingepackt, teste ich heute Abend, wenn ich wieder hinfahre
strikeback
hallo
das hört sich mal wieder heftig nach Festplatte an, kannst du eine andere Festplatte zum installieren von Vista testen?
zetmarker
da ist sonst nur noch so ne alte Backup Festplatte drin, aber die riecht schon etwas streng, die kommt auch raus

Samstag gehts weiter, dann hab ich auch die neuen Festplatten und Tantchen muß Plätzchen backen Augenzwinkern
strikeback
Plätzchen machen dick und krümmeln in den Rechner, lass das besser Augenzwinkern
zetmarker
was soll ich denn machen? ess ich die Plätzchen nicht, nervt Tantchen durch ihre Sprüche Zahnlücke


Zwischenstand:

Rechner läuft, aber nicht besonders gut

die neue Festplatte ist sauber im System und ich konnte Vista auch installieren, aber schon beim updaten von Vista SP1 mit den aktuellen Updates bricht das System wieder weg, egal ob online oder lokal

irgendwas wackelt da noch aber was?
strikeback
teste mal den RAM einzeln und zusammen mit memtest oder eine anderen Live DVD z.B. Ultimate Boot wär empfehlenswert, da ist alles mit dabei was du brauchst
zetmarker
danke
eines der beiden Kingston Module zeit im memtest über 400 fehler an

ich seh zu das ich gleich zwei neue Ram Module kauf, mein Händler hier hat Adata und die sind ja auch gut
martensen
hast du den defekten Ram auch in mehreren Speicherbänken getestet?
zetmarker
ja
einzeln, zusammen, in unterschiedlichen Bänken, also das volle Programm


mit dem neuen Adata RAM läuft das System jetzt soweit

ich teste noch etwas mit Prime 95 und Furmark
martensen
Furmark brauchst du nicht, du hast ja keine Grafikkarte erneuert Augenzwinkern
zetmarker
Prime 95 läuft drei Stunden rockstable

womit soll ich die Festplatte testen?
strikeback
nimm da mal den Stresstest von Aida64

weißt du was ich mein?

Werkzeuge/Systemstabilität und dort nur die local Disks anhaken
zetmarker
wenn ich das mach friert der Rechner nach 10 Sekunden ein nenedu
strikeback
nimm die aktuelle beta von Aida64 und nicht irgendeine ältere Version
zetmarker
jo das geht

wie lange soll das laufen? 30 Minuten war kein Problem
strikeback
30 Minuten reicht, wenn in der Zeit nichts passiert arbeitet die HDD fehlerfrei

kontrollier aber hinterher nochmal die Ereignisanzeige
zetmarker
Ereignisanzeige ist sauber, keine Fehler

die Zuverlässigkeitsanzeige auch
strikeback
gut so

dann solltest du jetzt eigentlich fertig sein, oder zuppelt da noch was?