Tiziana
ja schon
das ersetzt aber keine persönliche Erfahrung und sich auskennen
Gläumi
das ist klar
aber das hast du ja im Prinzip bei jeder Software
Tiziana
ja aber wenn du das nicht nachschlagen kannst, weil es nicht in deiner Sprache geschrieben steht, wirds schwierig
Cicerona
danke Tiziana
die praktisch nicht vorhandene Doku von AdwCleaner hat mich auch gestört
Rapoldi
Neugierde zahlt sich manchmal aus
ich hab ein bißchen bei
Eset
geschnüffelt und einiges an interessantem und nützlichem Material gefunden
wenn ihr Zeit und Lust habt, einfach mal etwas stöbern
herjeminä
kennt jemand das Junkware Removal Tool
ist das zu empfehlen?
Florian
nun ja
wenn du etwas aufpaßt, einen guten Virenscanner hast und vielleicht noch Malwarebyte sollte da eigentlich nichts durchrutschen
aber wie gesagt, etwas selbst aufpassen kann nicht schaden, weil meistens installieren sich diese Toolbars und der ganze Dreck weil man bei der Installation der eigentlichen Software alles durchwinkt ohne zu lesen was man da durchwinkt
wenns denn trotzdem mal passiert kann das Junkware Removal Tool natürlich helfen
Schorschie
hallo
Die Freeware UsbFix erkennt zuverlässig schädliche Dateien auf USB-Sticks
In der Version 2016 wurde das User-Interface aktualisiert und neue "Optimize" Funktionen hinzugefügt, die Speicher auf dem Rechner freiräumen sollen, aber nichts mit der Hauptaufgabe des Tools zu tun haben. Das ist richtiger Blödsinn und sollte gemieden werden, weil es nichts als Unsinn ist.
Die Free-Version enthält nur das Basis-Set an Funktionalitäten und jetzt auch Werbung für die Kauf-Versionen. Ich dachte ich schreib das lieber vorher falls sich jemand beschwert.
Ansonsten funktioniert das Tool gut, ersetzt aber natürlich keinen richtigen Virenscanner !
Cicerona
hm, soll toll find ich das Tool jetzt nicht
wenn man einen guten Virenscanner hat ist das System damit gut abgedeckt, auch die externen Laufwerke
Schorschie
ich nehm alles zurück, das Tool ist totaler Müll
Florian
aber sowas von
die Software ist verkappte Adware oder Scareware oder beides, dann kannst du die Laufwerke auch gleich mit Junkware scannen
Cicerona
was immer noch gut funktioniert und gerade erst aktualisiert wurde ist
Windows Firewall Control
ein gut einstellbarer Aufsatz für die Windows Firewall, inzwischen auch für Windows 10
Rapoldi
ein sehr feines Tool, hab ich schon für die Windows 7 Firewall gern genutzt
Haarkonen
woher kennt so ein Zeug blos immer ?
Schorschie
was haltet ihr von dem neuen Malwarebytes Anti-Ransomware Programm ?
Malwarebytes Anti-Ransomware soll vor Ransomware schützen, die Daten auf dem PC verschlüsselt und ein Lösegeld fordert
Florian
geht so, mit normalem Surf Verhaltem und einem guten Scanner sollte so etwas eigentlich draußen bleiben
außerdem sollte Malwarebytes erst mal seine eigenen Sicherheitslöcher schließen, siehe Daily Watch von gestern
Rapoldi
wenn man sowas wie Malwarebytes Anti-Ransomware braucht, ist es eh zu spät
martensen
das von mir mal empfohlene EMET Enhanced Mitigation Experience Toolkit wird ab Juli 2018 leider eingestellt und nicht mehr supportet
Rapoldi
Windows 10 Firewall Control steht mittlerweile bei Version 8.1
das nur zur Info
Funman
Windows Firewall Control für alle anderen Windows Versionen wurde auf Version 4.9.6.0 aktualisiert