malzfredie
hallo
einige werden es wahrscheinlich wissen, ich hab ein Asus G73SW Notebook
klick
welcher WLAN USB Stick würde da technisch gut passen? gerne auch schon mit 5GHZ Band
das Asus hat ja einen Atheros AR9285 802.11n Wireless LAN adapter und der ist nicht übel, aber da gibts doch bestimmt was besseres, was auch zu meiner neuen Fritzbox 7390 paßt
strikeback
stimmt
einen qualitativ hochwertigeren WLAN Stick hab ich noch nicht gefunden, der AVM ist kaum zu toppen und die beigelegte Software auch nicht
quanta
hallo
was hat denn das 5GHZ Band für Vorteile? mein Netzwerkadapter unterstützt das noch nicht
Abacki
es gibt nicht nur Vorteile, es gibt auch Nachteile:
Vor- und Nachteile
|
5 Ghz |
2,4 Ghz |
Zulässige Sendeleistung innerhalb von Gebäuden |
200 mW |
100 mW |
Reichweite bei max. zulässiger Sendeleistung |
- - |
Besser als 5 Ghz |
Client-Unterstützung |
nur neuere Clients |
ältere und neuere Clients |
Anzahl der 20-Mhz-Kanäle |
19 überlappungsfreie Kanäle |
3 überlappungsfreie Kanäle |
Anzahl der 40-Mhz-Kanäle |
9 überlappungsfreie Kanäle |
1 überlappungsfreier Kanal |
Störungsfreiheit |
Besser als 2,4 Ghz |
|
quanta
danke für die Übersicht, da überwiegen für mich aber ganz klar die Vorteile
ich hol mir so ein Teil von AVM
Drengerfast
der eigene Router muß aber auch mit dem 5GHZ Band umgehen können oder?
Abacki
wenn 5GHZ genutzt werden sollen, muß der Router das auch unterstützen
genauso wie alle anderen beteiligten Geräte
malzfredie
vielen Dank für eure vielen Infos
ich werde über den AVM Stick nachdenken, der wäre ja quasi perfekt für mein System
Voivode
Zitat: |
das Asus hat ja einen Atheros AR9285 802.11n Wireless LAN adapter und der ist nicht übel |
|
na ja
für mich ist das der einzige Schwachpunkt vom Asus Notebook, die Atheros Adapater sind bessere Rennschnecken
malzfredie
nun übertreib mal nicht gleich, so schlecht ist der Adapter nicht
aber wenn der Rest in der Rechnerkette mehr kann, warum nicht hier auch ein wenig aufrüsten?
Abacki
Voivode hat schon Recht, Meilensteine sind die Atheros Netzwerk Adapter nicht im Vergleich zu Intel oder zu guten Realtek Adaptern
und selbst wenn kein 5GHZ Band möglich wäre, wäre z.B. der normale
AVM FRITZ!WLAN USB Stick V2
schon eine Steigerung
malzfredie
also gut
ich bestell jetzt den 5HZ Stick von AVM und bin gespannt
quanta
hast du ihn schon ?
malzfredie
ja seit gestern
tolle Optik, Verarbeitung sehr hochwertig, sehr praktisch ist der USB Standfuß
die Bedienungsanleitung sollte man unbedingt
vorher auch lesen
Zu Beginn wollte ich den Stick mittels der Software auf der CD installieren, da Win7 den Stick zwar erkennt, aber nichts damit anzufangen weiß, war das schon mal garnichts
Ich habs dann mit meiner Fritzbox 7390 gemacht und musste daher für die Wlan-Daten nur den Stick in die Box stecken und kurz warten bis der Stick konfiguriert war. Ab da ging eigentlich alles reibungslos, die Geschwindigkeit ist nachwievor so schnell wie früher mit Kabel, also viel schneller als mit normalem WLAN
im Vergleich zu dem Netzwerkadapter meines Asus Notebooks ist die Geschwindigkeit viel höher als vorher, so um die 180 MBit/s als Bestwert
die Stabilität meines WLANS (eine Wand zwischen Notebook und Router) ist besser als vorher, ich hab deutlich weniger Abbrüche
soviel nach einem Tag testen
quanta
schöner Bericht
ich glaub den hol ich mir auch, mein Router kann mit 5GHZ umgehn
Abacki
ja aber obacht
das was bei malzfredie so schön funktioniert, kann bei dir ganz anders ausschaun, vor allem wenn bauliche Dinge wie mehrere Wände usw. dazu kommen ! also bitte nicht pauschalisieren !
quanta
is klar
aber danke für deinen Hinweis
Drengerfast
sounds good
ich überleg es mir auch
quanta
hallo
bei mir hats net viel bewirkt, liegt wohl aber auch an meinem zu alten Notebook