Samsung 840Pro 256GB zu langsam?

rioblue
Guten Morgen allerseits,


Ich habe mir letztes Wochenende eine Samsung 840Pro für meinen Desktop- Arbeitsbereich gegönnt. Eine 830er (128GB) schlummert jeher im Laptop.

Mein PC:

Windows 7 x64
Z68x UD5 B3
PNY GTX 670
KHX 8GB Value Ram

Die anfängliche Begeisterung und zahlreiche postive Resonanz bezüglich der 840Pro waren überragend und verleiteten mich zu diesem Kauf. Leider entpupt sich das als eine folgliche Entäuschung.

Die SSD wurde beim auspacken und anschliessender Installation an ein SATA 6Gb/s Port per PartedMagic auf das korrekte Alignment und passende Dateisystem NTFS vorbereitet.

Die Windows 7 x64 Installation im AHCI-Modus, erschien mir auch schon schneller von statten gegangen zu sein. So eine moderate Installation, könnte schliesslich auch eine fehlerhafte objektive Interpretation sein.

Nach Unzähligen Updates, mühseligen Konfiguration u.a SP1 Sicherungdateien entfernen, Computerschutz und Ruhezustand abschalten, v. Arbeitssp. auf 1536 begrenzen. Und nicht zuguterletzt, über das eigene Magican Tool, die Dienste und die Perfoma im SSD anpassen.

Mit diesen Arbeitsschritten, konnte ich beim 830er beste Ergebnisse erzielen und alle Werksangaben erreichen. Nun, das ist aber bei der 840er Pro augenscheinlich nicht der Fall.





Die Schreibwerte werden kaum erreicht noch die IOPS-Werte. Dabei spielt es keine Rolle an welchen der beide SATA 6Gb/s Port angeschlossen wird.

Any Ideas?

Danke
Blackmoonie
hallo
wenn ich das richtig verstehe hast du die Samsung am ersten Intel SATA3 Port angeschlossen? oder was meinst du mit Hub?

was laufen noch für Datenträger im System?

welchen Chipsatztreiber hast du installiert?

was für ein Mainboard ist das genau, wie aktuell ist das Bios?

was hast du für eine CPU?
rioblue
Ich meinte natürlich den Port, hab da in der Eile was durcheinander gebracht. Ja, den ersten Intel SATA3. Die 840Pro sollte meine jetzige Samsung F4 250 GB ersetzen, keine weiteren Festplatten.

Das Mainboard findest du hier:

http://www.station-drivers.com/page/gigabyte/ga-z68x-ud5.htm

Aktuell mit neusten FW, Treiber und Software. So wie es dort gelistet ist. Ich hab einen i5 2400k Prozessor.
Blackmoonie
Zitat:
Aktuell mit neusten FW, Treiber und Software.


das kann ja nicht sein, im AS SSD Benchmark sehe ich den msahci Treiber von Windows 7

probier den Intel Rapid, aber nicht irgend einen sondern den 11.2.0.1006

als Chipsatztreiber sollte der 9.3.0.1026 installiert sein

alles weitere steht hier unter weitere System bzw. BIOS-Einstellungen, soweit auf dein System übertragbar

da steht übrigens auch, was von synthetischen Benchmarks zu halten ist
rioblue
Ich hatte versuchsweise den RST wieder deinstalliert, da dieser schlechtere Werte liefert. Gerne liefere ich dir den Nachweis.

Ein solch deutlicher Unterschied zur Werksangabe sollte nicht sein.

Schliesslich kauft man ja überwiegend aufgrund der erhofften Perfomance und die daraus resultierenden Vorteile, nicht um damit virtuelle Wettkämpfe zu bestreiten.


Für mich hat sich aber das nun erledigt, werde diese zurückgeben.

Danke
Blackmoonie
ich sehe keinen Nachweis, sondern den Screenshot von einer veralteten AS SSD Version


die "Optimierungen" mit dem Samsung Tool sind auch kontraproduktiv, wie du hier nachlesen kannst

außerdem weiß kein Mensch, was du noch im System verstellt hast, ich hatte dir nicht ohne Grund den Test verlinkt
rioblue
Die Auslese ist deutlich im zweistelligen Prozentbereich unterhalb der vorgegebenen Werksangabe, das ist Fakt. Da rüttelt auch keine Aktuelle Verison was dran.

Mag für dich repräsentativ erscheinen, ist und bleib aber nicht exemplarisch im Vergleich. Ausserdem, ich wiederhole mich zum zweite male, die SSD wird umgetauscht.

Danke
Blackmoonie
ich sehe keine Fakten, sondern nur irgendwelche Screenshots


für dich stand das alles doch schon vorher fest oder? wozu dann dieser Thread?
Athena
belassen wir es dabei


-closed-

Athena