rioblue
Guten Morgen allerseits,
Ich habe mir letztes Wochenende eine Samsung 840Pro für meinen Desktop- Arbeitsbereich gegönnt. Eine 830er (128GB) schlummert jeher im Laptop.
Mein PC:
Windows 7 x64
Z68x UD5 B3
PNY GTX 670
KHX 8GB Value Ram
Die anfängliche Begeisterung und zahlreiche postive Resonanz bezüglich der 840Pro waren überragend und verleiteten mich zu diesem Kauf. Leider entpupt sich das als eine folgliche Entäuschung.
Die SSD wurde beim auspacken und anschliessender Installation an ein SATA 6Gb/s Port per PartedMagic auf das korrekte Alignment und passende Dateisystem NTFS vorbereitet.
Die Windows 7 x64 Installation im AHCI-Modus, erschien mir auch schon schneller von statten gegangen zu sein. So eine moderate Installation, könnte schliesslich auch eine fehlerhafte objektive Interpretation sein.
Nach Unzähligen Updates, mühseligen Konfiguration u.a SP1 Sicherungdateien entfernen, Computerschutz und Ruhezustand abschalten, v. Arbeitssp. auf 1536 begrenzen. Und nicht zuguterletzt, über das eigene Magican Tool, die Dienste und die Perfoma im SSD anpassen.
Mit diesen Arbeitsschritten, konnte ich beim 830er beste Ergebnisse erzielen und alle Werksangaben erreichen. Nun, das ist aber bei der 840er Pro augenscheinlich nicht der Fall.
Die Schreibwerte werden kaum erreicht noch die IOPS-Werte. Dabei spielt es keine Rolle an welchen der beide SATA 6Gb/s Port angeschlossen wird.
Any Ideas?
Danke
Ich habe mir letztes Wochenende eine Samsung 840Pro für meinen Desktop- Arbeitsbereich gegönnt. Eine 830er (128GB) schlummert jeher im Laptop.
Mein PC:
Windows 7 x64
Z68x UD5 B3
PNY GTX 670
KHX 8GB Value Ram
Die anfängliche Begeisterung und zahlreiche postive Resonanz bezüglich der 840Pro waren überragend und verleiteten mich zu diesem Kauf. Leider entpupt sich das als eine folgliche Entäuschung.
Die SSD wurde beim auspacken und anschliessender Installation an ein SATA 6Gb/s Port per PartedMagic auf das korrekte Alignment und passende Dateisystem NTFS vorbereitet.
Die Windows 7 x64 Installation im AHCI-Modus, erschien mir auch schon schneller von statten gegangen zu sein. So eine moderate Installation, könnte schliesslich auch eine fehlerhafte objektive Interpretation sein.
Nach Unzähligen Updates, mühseligen Konfiguration u.a SP1 Sicherungdateien entfernen, Computerschutz und Ruhezustand abschalten, v. Arbeitssp. auf 1536 begrenzen. Und nicht zuguterletzt, über das eigene Magican Tool, die Dienste und die Perfoma im SSD anpassen.
Mit diesen Arbeitsschritten, konnte ich beim 830er beste Ergebnisse erzielen und alle Werksangaben erreichen. Nun, das ist aber bei der 840er Pro augenscheinlich nicht der Fall.



Die Schreibwerte werden kaum erreicht noch die IOPS-Werte. Dabei spielt es keine Rolle an welchen der beide SATA 6Gb/s Port angeschlossen wird.
Any Ideas?
Danke