Qpad MK-50 leiser bekommen?

couchplaner
hallo
wer es mal selbst versuchen möchte, ich hab ganz gute Erfahrungen mit O-Ringen aus der Dichtungstechnik gemacht

5,1mm Innendurchmesser und 1,6mm Schnurdicke

die gibts hier
Ceremony-Kay
klingt gut und danke für den Link

was würdest du schätzen wieviel leiser die Tastatur geworden ist?

was hast du für eine Tastatur und mit welchen Tastern?
couchplaner
ich hab die Qpad MK-85 mit MX-Brown Tastern

wieviel leiser die geworden ist? kann ich schwer abschätzen, aber so um die 8 bis 10 dBA bestimmt
Ceremony-Kay
hört sich gut an

wobei,
die MX Brown sind aber auch nicht so laut wie die MX Red oder MX Black
couchplaner
Zitat:
die MX Brown sind aber auch nicht so laut wie die MX Red oder MX Black


das stimmt, aber es bringt schon einiges

es ist halt einiges an Bastelei und dauert auch, weil bis man alle Taster durch hat ist nicht in 5 Minuten gemacht

dafür kosten die O-Ringe nicht so viel wie aus Amiland
hektorat
ja es ist viel Gefummel und kann auch ziemlich nervig werden, vor allem bei den längeren Tastern mit ihren blöden Schnappfedern, aber es machbar
van-Fan
einen Nachteil haben die O-Ringe aber

bei beleuchteten Tastern verdecken sie einen Teil der LEDs und das sieht nicht so schön aus, besonders bei O-Ringen die dicker sind als 1,6mm

unter 1,5mm gehts aber auch nicht lange gut, die reißen irgendwann

1,6mm sollte darum bei Beleuchtung am besten passen
couchplaner
ja das ist richtig mit der Beleuchtung, aber das hast du nur bei 2mm starken Ringen, die 1,6mm Ringe verdecken kaum was bis garnichts
hektorat
Zitat:
aber so um die 8 bis 10 dBA bestimmt


ist vielleicht etwas hoch gegriffen

ich würde schätzen je nach Tastatur so um die Hälfte also 4 bis 5 dBA weniger Lärm
couchplaner
ja gut, ich kann das nur schätzen und hochwertige Messgeräte hab ich nicht
Ceremony-Kay
einigen wir uns doch darauf, die die O-Ringe das Geklapper der Mechas reduzieren, mal mehr mal weniger

weil die Unterlage der Tastatur ist ja auch von Bedeutung, wenn eine Tastatur auf einem massivem Holztisch steht wird sie leiser klingen als auf einem klapperigen Billigtisch aus Skandinavien Augenzwinkern
couchplaner
total richtig und total wichtig, die Unterlage einer Tastatur

ich sach euch, stellt eine Mecha niemals auf eine Blech-Ablage aus dem Baumarkt, damit weckt ihr jeden Nachbarn Zahnlücke
Rapoldi
jetzt nur mal so als Denke

ein guter massiver Bürotisch, dann eine zugeschnittene nicht zu dicke Dämmatte unter der Mecha, das müßte doch auch was bringen oder?
Ceremony-Kay
von der Denke her sicher nicht schlecht, aber in der Praxis?

wie willst du verhindern das die Tastatur zusammen mit der Matte verrutscht? willst du die Matte auf den Tisch kleben?

und zu dick darf die Matte auch nicht sein

also ich weiß nicht
Rapoldi
ja ich weiß auch net

kam mir ganz spontan in den Sinn als ich darüber nachdachte
plonnie
ihr habt ja bestimmt hier mitgelesen oder?

wenn Caseking die Ringe hat und sie nicht zu teuer sind, werd ich es austesten
Rapoldi
ja wenn

noch stehen nicht mal die Preise fest
plonnie
die werden schon noch kommen
couchplaner
weiß zufällig jemand wie dick die O-Ringe der Logitech G710+ sind?
Cerberus
exakt 1,4mm

und ja, es wird einen Test der Logitech bei uns geben Augenzwinkern


cu

Cerberus