Low-Profile Kühler für HTPC usw.

The Unlocker
ganz klar die von Phantek und Noctua

außerdem gibts von Noctua auch gleich richtig gute Lüfter dazu
tunerkarl
da haben wir noch einen flachen Kühler

Alpenföhn Silvretta
Ulle
der Thermalright AXP100 ist auch gut

die Phantek Kühler haben fast alle Probleme mit klackernden und schleifenden Lüftern
tunerkarl
und noch ein flacher HTPC Kühler, diesmal von Xigmatek

Xigmatek Janus
Sammy
von Thermalright kommt bald noch einer raus


Thermalright AXP-200
tunerkarl
Zalman hat einen neuen Flachmann

Zalman CNPS2X
Sammy
kennt ihr ID-Cooling?

muß man sich wohl auch nicht merken, aber Flachmänner gibts von denen auch und wohl bald in der EU

klick


sieht alles wie schon mal gesehn aus oder? Augenzwinkern
tunerkarl
lol
die Fernost Heinis kopieren wirklich alles was machbar ist Zahnlücke
Sammy
der Thermalright AXP-200 ist in der EU jetzt zu haben

kostet so um die 50 €
Siebenauge
hat den schon mal jemand von euch eingebaut?
The Unlocker
ja geht ziemlich easy

braucht aber viel Platz, für kleine und enge HTPC Gehäuse ist der Kühler nichts


von Gelid gibts was neues kompaktes:

Gelid Siberian PRO
Sammy
bringt der Gelid Vorteile?

so wie der aussieht kann man auch beim boxed Kühler bleiben
Rapoldi
darfs auch mal was passives sein?

Nofan CR-80EH
The Unlocker
witziges Teil

ohne aktive Beatmung des Gehäuses wirds aber schwierig mit der Kühlung
tunerkarl
Zitat:
bringt der Gelid Vorteile?


vielleicht ist er etwas leiser als die boxed Kühler, aber sonst ?
Sammy
ok dann streich ich den von meiner Empfehlungsliste
tunerkarl
den neuen Thermalright AXP-200 kann ich auch empfehlen

schon dreimal eingebaut, wirklich sehr gut

aber wie The Unlocker richtig sagte, er braucht viel Platz
Ulle
von Silverstone gibts auch was neues kleines und extrem flaches

SilverStone Nitrogon NT07-115X


besonders leistungsstark würd ich den aber nicht einschätzen
mindcheck
warum nicht ? wenn die CPU unter einer TDP von 65 Watt bleibt, könnte der kleine Miefquirl reichen
Ulle
ja wenn

was mich stört sind die hohen Drehzahlen von 1200~3400 RPM

die braucht der Kühler aber wohl auch, weil sonst ists essig mit Kühlung