welcher Virenscanner für Windows 8?

Tiziana
hallo
der ist mit dabei, schau mal
Haarkonen
kommt mir bekannt vor Augenzwinkern

danke
hottehüh
NOD32 arbeitet nun auch bei mir

ein erstaunlich unauffälliger Virenscanner, bisher kein Fehlalarm, erkennt verseuchte Webseiten sofort

man kann viel selbst einstellen, die Werkseinstellung scheint ganz ok zu sein

ein Systemscan geht schnell und reißt das System nicht herunter


starker Eindruck so als erstes Fazit fröhlich
Peschel
danke für deinen kleinen Bericht

so gehts vielen die auf NOD umsteigen, mir damals auch

das Wichtigste bei NOD32 ist aber, das es sich sehr zurückhält, wenn es um das Scannen des installierten Betriebssystems geht

da werden nicht mal eben schnell wichtige Systemdateien in die Quarantäne gesteckt, nur weil es nach dem letzten Patchday eine neue Version davon gibt, ein Fehler den man bei vielen Virenscannern und vor allem bei Security Suiten findet und der viel Schaden anrichten kann !
Haarkonen
ich bin nun auf die aktuelle NOD32 Version gewechselt

man kommt schnell rein wenn man den Vorgänger hatte so wie ich


für mich immer noch der beste Virenscanner
Günzi
hallo
ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaub das NOD32 für Windows 8 der verträglichste Virenscanner ist, er macht einfach am wenigsten Probleme

von der Erkennung her war er er ja immer schon einer der Besten

wenn du Norton, Kaspersky und sonst was aufs System klatscht, vergeht keine Stunde ohne Fehlalarm und irgendein besch... Systemproblem
cc206
Wie ich vor kurzem bei Heise gelesen habe rüstet Microsoft für den Windows
Defender in Windows 8.1 einen Verhaltensschutz nach.

Zitat:
Der seit Windows 8 fest in das Betriebssystem eingebaute Virenscanner "Defender" soll mit Version 8.1 auch eine erweiterte Verhaltenserkennung umfassen. Bislang erkannte der Defender Schädlinge nur anhand seiner Signaturdatenbank und Online-Abfragen. Schlägt die Verhaltenserkennung an, schickt der Scanner ein Activity-Log an Microsoft, um möglichst schnell passende Signaturen bereitstellen zu können. Das hat Microsoft am Mittwoch auf der Entwicklerkonferenz TechEd Europe in Madrid zusammen mit weiteren Neuerungen (PPTX-Datei) vorgestellt, die der Erhöhung der Sicherheit dienen sollen.


Quelle: http://www.heise.de/security/meldung/Win...ng-1897348.html

Ich persönlich benutze MSE/bzw.Defender seit das AV auf dem Markt ist im
Zusammenspiel mit Sandboxie und bin mit der Kombination sehr zufrieden.
Tux
Zitat:
ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaub das NOD32 für Windows 8 der verträglichste Virenscanner ist, er macht einfach am wenigsten Probleme

von der Erkennung her war er er ja immer schon einer der Besten



das ist auch so
hottehüh
Zitat:
wenn du Norton, Kaspersky und sonst was aufs System klatscht, vergeht keine Stunde ohne Fehlalarm und irgendein besch... Systemproblem


so wie bei mir

danke aber siowas muß ich nicht mehr haben