bei jedem Systemstart chkdsk

Exodus
hallo
ich hab mal wieder Trouble mit mein Vista Ultimate 64bit SP2

bei jedem Start will er chkdsk ausführen und ich weiß nicht warum nenedu

die Festplatte (eine Samsung F4 1TB) hab ich schon mit den Samsung Tools und Drive Fitness geprüft, keine Befunde
JT452
Hallo Exodus,

Zitat:
bei jedem Start will er chkdsk ausführen

Auf welcher Partition, welches Dateiformat?
Sind Daten drauf?
Hast du es durchlaufen lassen?
Seit wann tritt das auf, wurden Änderungen an der HDD vorgenommen?
Sind Tuning-Tools im Einsatz?
Exodus
hallo
ich hab auf der Festplatte nur eine Partition, die Systempartition

Zitat:
Hast du es durchlaufen lassen?


ja und ohne Befund


Zitat:
Seit wann tritt das auf, wurden Änderungen an der HDD vorgenommen?


seit 3 tagen und nein, keine Änderungen


Zitat:
Sind Tuning-Tools im Einsatz?


nein
Cerberus
hi Exodus

gesetzt den Fall, es sollte sich um ein System Dirty Bit handeln, dann mach bitte folgendes:

öffne die Eingabeaufforderung mit Adminrechten und gib dort folgende Syntax ein:

chkdsk c: /x /f /r oder auch chkntfs /x c:

mit enter bestätigen und schon ist die Abfrage nach einem Neustart weg


Das Ganze macht aber nur Sinn, wenn deine Festplatte wirklich keine Fehler aufweist und dazu zähle ich insbesondere mechanische Probleme, die du mit keinem Tool auslesen respektive prüfen kannst ! also behalte deine Festplatte bitte im Auge, auch geräuschtechnisch...


cu

Cerberus
Exodus
dank dir schön Cerberus

chkdsk ist jetzt weg und ich pass weiter auf was passiert
Blackmoonie
ich würde sicherheitshalber noch das Sata Datenkabel ersetzen
Exodus
soll ich was spezielles kaufen? ich hab keine Ersatzkabel
Blackmoonie
hol dir am besten die InLine Kabel aus den Festplatten oder SSD Tests von PC-Experience
Exodus
mach ich

und danke
Blackmoonie
wenn du mehrere Laufwerke hast, würd ich gleich alle Kabel erneuern, dann bist du damit durch
Exodus
hab ich schon
alle drei Festplatten haben jetzt neue Datenkabel fröhlich

wär schön wenn damit nun wieder Ruhe einkehrt, solche Fehler nerven ohne ende
Blackmoonie
Zitat:
wär schön wenn damit nun wieder Ruhe einkehrt, solche Fehler nerven ohne ende


die nächsten Wochen werden es zeigen
Günzi
hallo
würde es eigentlich was bringen, wenn man im Bios S.M.A.R.T. abstellt?
Blackmoonie
bei einer Festplatte? ganz sicher nicht

warum willst du S.M.A.R.T. denn abstellen?
Günzi
vermeidet man damit nicht solche Dirty Bits? ich dachte das käme durch S.M.A.R.T.
Blackmoonie
Dirty Bits entstehen in den Systemdateien und der Datenstruktur von NTFS, aber eigentlich nicht im Bios
Cerberus
hi
das würde ich so nicht unterschreiben wollen

Dirty Bits können auch im EEprom des Bios Bausteins entstehen, die Frage ist, haben die auch Auswirkungen auf den Windows Datenträger sprich auf die Festplatte von Exodus? das würde ich in diesem speziellen Fall verneinen, zumal die chkdsk Maßnahme ja erfolgreich war

sollte man aber nicht verallgemeinern


Cerberus
Günzi
ich seh schon, ich halt mich hier besser raus Augenzwinkern
Exodus
eine Woche später gibts immer noch keine Beanstandungen, der mist dürfte überstanden sein

nochmal vielen Dank, ich denke wir können den Thread schließen fröhlich
Athena
okidoki

dann danken wir unseren Helfern und archivieren das Thema


-closed-

Athena