Ubuntu 12.10 und SSD?

theanfred
zusammen mit Windows 7, aber natürlich physikalisch getrennte Datenträger, also SSD für Windows 7 und eben die Crucial für ubuntu
flymehome
cool
so will ich das auch haben, ist wohl das Beste und macht hinterher am wenigsten Probleme
Tux
am wenigsten Probleme macht diese klare Trennung, wenn kein zusätzlicher 3rd-party Bootmanager vorhanden ist, auch nicht Grub
theanfred
ich boote und wähl dann über F8 meine Festplatte, also kein externer Bootmanager
Tux
genau so meine ich das, das ist ideal wenn das Mainboard mitspielt
Caligula
was wäre denn mit Boot US ?

oder ist das nicht mehr zu empfehlen?
Tux
Boot-US 3.1.0 unterstützt sogar Windows 8 und Linux schon immer

aber wir wollten es ja ohne externe Bootmanager lösen und das ist auf Dauer die bessere Wahl, weil sich nichts auf unseren Festplatten eingraben muß, damit das Booten von pysikalisch getrennten Systemen funktioniert
Caligula
verstehe

danke und schönen Feierabend
Drengerfast
Zitat:
weil sich nichts auf unseren Festplatten eingraben muß, damit das Booten von pysikalisch getrennten Systemen funktioniert


ja aber gräbt sich da nicht doch was ein? weil sonst wäre die Bootauswahl übers Bios ja nicht möglich oder krieg ich jetzt alles durcheinander gewürfelt?
Tux
das Bios gräbt sich nicht in die Festplatten, das steuert seine Bootoptionen selbst und spricht die vorhandenen Bootselectoren der Betriebssysteme eigenständig an
Drengerfast
ist wohl doch etwas zu warm für mich Zahnlücke

danke
Tux
wieso? schreib ich so einen Müll oder was meinst du? Zahnlücke
Drengerfast
ne aber ich

meine Gedankengänge waren wohl etwas verklebt
theanfred
vielleicht noch ein kleiner Nachtrag

nach wie vor keine Probleme, Ubuntu schnurrt auf der SSD wie verrückt cool

hätt ich schon früher machen sollen, es lohnt sich wenn die Hardware nicht zu alt ist
Tux
Zitat:
hätt ich schon früher machen sollen, es lohnt sich wenn die Hardware nicht zu alt ist


du meinst sicherlich wenn die restliche Hardware nicht zu alt ist oder? weil sonst kann man das mißverstehn Augenzwinkern
theanfred
ja na klar, war etwas ungeschickt geschrieben

also das System sollte nicht zu alt sein, Sata 1 und kein AHCI wäre für eine SSD nicht so der Bringer
Caligula
also kein Pentium III System?

schade Zahnlücke
theanfred
Pentium III und SATA ?

hab ich 1998 was verpaßt ? großes Grinsen

das ist nun aber schon sehr OT
Günzi
hallo
kann man bei Linux oder speziell Ubuntu überprüfen ob Trim funktioniert?

gibts da Tools?
Tux
dafür brauchst du bei Linux keine externen Tools, da reichen die Bordmittel

guckst du