Koordinate
Hallo,
Ich hätte eine Frage an die Spezialisten wo ich selbst keine Antwort mehr finde und leider an meine Grenzen gekommen bin.
Plötzlich startet Windows 7 Professional 64bit nicht mehr aus welcher Ursache auch immer denn das letzte Herunterfahren war korrekt. Jetzt habe ich etliches versucht um Windows-7 zu reparieren mit allen Möglichkeiten die einem zur Verfügung stehen indem man durch drücken der F8 Taste usw. erhält. Alle diese Menüs habe ich laufen lassen wie letzter noch funktionierender Punkt, abgesicherter Modus, Debug usw., aber alles ohne Erfolg. Das «BIOS» arbeitet eiwandfrei und so ist es Möglich die Bootsequenzen zu organisieren um das Starten zu definieren. Mit Windows-7 Original CD im Laufwerk hochgefahren aber immer ohne Resultat. In dieser Reparaturphase schreibt Windows dass es defekte Dateien gibt die nicht zu reparieren sind.
Der Start von Windows beendet einmal nachdem der Balken mit seinen grünen Streifen gelaufen ist und manchmal auch genau erst indem Augenblick wo die 4 farbigen Kugeln sich in der Mitte zum Windows Logo treffen, danach nichts mehr! Zum Schluss «SSD» Platte Mushkin 2,5" Sata III 240GB mit Betriebssystem ausgebaut und die Vorgänger Festplatte «WD1T Sata-300» die vor einem Jahr ausgetauscht wurde wieder eingelegt und alles klappt.
Jetzt die «SSD» angeschlossen als zusätzliches Laufwerk wo alles Problemlos funktioniert und wo das komplette Betriebssystem zu sehen ist sowie die «Regedit» usw. Hier sind mir nur die vielen ungewöhnliche Temporären Dateien aufgefallen die ich dann zur gleichen Zeit gelöscht habe. Selbstverständlich soll die «SSD» als Master Platte laufen und so habe ich am Ende nach mehreren Stunden noch einmal versucht von dieser zu starten was dann auch wie durch ein Wunder geklappt hat. Das Ganze ist montiert in einem Gehäuse von Lianli mit MSI 790FX-GD70, AMD Phenom II X4 965, Ram Kingston Hyper X DDR3-1333 sowie einem Netzteil von Bequiet 580W.
Was ich bis jetzt nicht gecheckt habe ist einfach die Ursache was genau verhindert hat dass Windows7 plötzlich nicht mehr funktionierte. Im «BIOS» sind auch alle Werbungen ausgeschaltet somit ich einen genauen Überblick habe während der «DOS» Phase und auch hier meldet das System keinen Fehler. Dass meine Chancen sehr klein sind ist mir bewusst aber vielleicht hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht oder es gibt eine Person die das Wissen zu diesem Problem hat und mir dies erklären kann.
Mfg. Koordinate.
Ich hätte eine Frage an die Spezialisten wo ich selbst keine Antwort mehr finde und leider an meine Grenzen gekommen bin.
Plötzlich startet Windows 7 Professional 64bit nicht mehr aus welcher Ursache auch immer denn das letzte Herunterfahren war korrekt. Jetzt habe ich etliches versucht um Windows-7 zu reparieren mit allen Möglichkeiten die einem zur Verfügung stehen indem man durch drücken der F8 Taste usw. erhält. Alle diese Menüs habe ich laufen lassen wie letzter noch funktionierender Punkt, abgesicherter Modus, Debug usw., aber alles ohne Erfolg. Das «BIOS» arbeitet eiwandfrei und so ist es Möglich die Bootsequenzen zu organisieren um das Starten zu definieren. Mit Windows-7 Original CD im Laufwerk hochgefahren aber immer ohne Resultat. In dieser Reparaturphase schreibt Windows dass es defekte Dateien gibt die nicht zu reparieren sind.
Der Start von Windows beendet einmal nachdem der Balken mit seinen grünen Streifen gelaufen ist und manchmal auch genau erst indem Augenblick wo die 4 farbigen Kugeln sich in der Mitte zum Windows Logo treffen, danach nichts mehr! Zum Schluss «SSD» Platte Mushkin 2,5" Sata III 240GB mit Betriebssystem ausgebaut und die Vorgänger Festplatte «WD1T Sata-300» die vor einem Jahr ausgetauscht wurde wieder eingelegt und alles klappt.
Jetzt die «SSD» angeschlossen als zusätzliches Laufwerk wo alles Problemlos funktioniert und wo das komplette Betriebssystem zu sehen ist sowie die «Regedit» usw. Hier sind mir nur die vielen ungewöhnliche Temporären Dateien aufgefallen die ich dann zur gleichen Zeit gelöscht habe. Selbstverständlich soll die «SSD» als Master Platte laufen und so habe ich am Ende nach mehreren Stunden noch einmal versucht von dieser zu starten was dann auch wie durch ein Wunder geklappt hat. Das Ganze ist montiert in einem Gehäuse von Lianli mit MSI 790FX-GD70, AMD Phenom II X4 965, Ram Kingston Hyper X DDR3-1333 sowie einem Netzteil von Bequiet 580W.
Was ich bis jetzt nicht gecheckt habe ist einfach die Ursache was genau verhindert hat dass Windows7 plötzlich nicht mehr funktionierte. Im «BIOS» sind auch alle Werbungen ausgeschaltet somit ich einen genauen Überblick habe während der «DOS» Phase und auch hier meldet das System keinen Fehler. Dass meine Chancen sehr klein sind ist mir bewusst aber vielleicht hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht oder es gibt eine Person die das Wissen zu diesem Problem hat und mir dies erklären kann.
Mfg. Koordinate.