Dobermann
Hi
Ich habe mir heute 2 Platten bestellt um endlich mal in den Genuß eines Raid-Systems zu kommen. Hab da aber noch ein paar Fragen.
Ich möchte die Platten als Raid 0 benutzen. Es sind 2 120 GB Platten. Kann ich die dann problemlos Partitionieren während dem Win XP Setup auf 20/100GB je Platte?
Gibts bei Sata Platten noch Jumper wenn ja wie muß man die Jumpern?
Wann wähle ich aus ob ich Raid 0 oder 1 benutzen möchte?
Ja das sind so die Fragen die mich beschäftigen.
Wenn jemand ein paar gute Tips hat nur her damit!
Gruß
Dobermann
Cerberus
Welche Festplatten und vor allem welchen Controller setzt du denn ein, um dein S-ATA-RAID zu ermöglichen ?
cu
Cerberus
Dobermann
Hi
SEAGATE ST3120026AS Barracuda 7200.7 - 120GB 7200rpm 8MB SATA150
Und den Onboard Controller auf dem Asus P4G8X ( Silicon Image Sil3112A).
Gruß
Dobermann
Cerberus
Hm,
mit 8MB Festplatten habe ich in einem RAID-Array bisher keine guten Erfahrungen sammeln können, das mag bei den neuen Seagates durchaus anders sein.
Den Onboard-Controller von Silicon Image kenne ich nicht, insofern kann ich auch nichts dazu sagen.
In deinem Handbuch sollte schon beschreiben sein, wie du vor der Formatierung der Festplatten einen RAID-Array erstellst, denn ohne dieses Prozedere geht garnichts.
Bei S-ATA-Festplatten entfällt übrigens das Jumpern der Festplatten !
Nachdem du den Array erstellt hast, mußt du im BIOS einstellen, daß dein Rechner auch von diesem Array bootet, also entweder auf SCSI oder Array stellen, je nach dem was dein BIOS erkennt.
Dann kannst du booten und installieren.
cu
Cerberus
Dobermann
Hi
Ja im Handbuch steht während dem POST F4 drücken dann startet das RAID configuration Utility.
Da kann ich dann wählen: Create, delete, rebuild oder resolve. Das werde ich schon schaffen.
Gehe auf create dann wähle ich striped Raid.....
Aber das mit dem partitionieren geht das dann im Win XP Setup?
Gruß
Dobermann
Cerberus
Sicherlich,
warum soll es nicht funktionieren ?
XP erkennt dann deinen Array als 240 GB Festplatte, die du dann partitionieren kannst.
Falls es wider erwarten doch Probleme gibt, würde ich mir Partition Magic 8.0 zur Seite legen, dann hast du Alternativen.
cu
Cerberus
Dobermann
Dank Dir!
Wird schon schief gehen.
Gruß
Dobermann
Cerberus
Wenn du Probleme hast, weißt du ja wo du uns erreichst
viel Erfolg
cu
Cerberus
Dobermann
Hi
So endlich ferig. Hat alles wunderbar geklappt. Sogar gleich beim ersten mal. [SCHILD=1]Stolz Bin[/SCHILD]
Hab viel gelesen das der Silicon Sata Controller so ...... sein soll und das viele Probleme haben aber ich kann davon noch nichts berichten. Habe von meiner alten Platte 30GB auf die neuen kopiert ohne Probleme.
Dann habe ich die Platten mal mit Sandra getestet.
C: 30GB 59003kb/s Drive Index
D: 205 GB 61762kb/s Drive Index
Weiß nicht ob das ok ist für Sata Platten aber viel besser als die alten auf alle Fälle.
Gruß
Dobermann
Athena
Glückwunsch Dobermann,
saubere Arbeit und die Werte sind verglichen mit dem RAID-System des Redaktionsrechners auch sehr gut.
Athena
Cerberus
Na prima Dobermann,
dann läuft ja alles im grünen Bereich
Die Werte liegen leicht über unserem Array und sind mit einer gründlichen Defragmentierung sicher noch ausbaufähig.
cu
Cerberus