tunerkarl
hallo
die Werkskühler sind in den letzten Jahren immer besser geworden, egal ob AMD oder Nvidia und außerdem bieten die Boardpartner inzwischen auch sehr gute eigene Lösungen, denkt nur an die tollen Karten mit den Spezialkühlern von Sapphire (Xapor-X, Toxic) oder MSI (Twin Frozr Kühler) oder Asus usw usw.
macht es überhaupt noch Sinn über einen 3rd-party Kühler nachzudenken, den man selbst draufschraubt? die Garantie ist ja meistens auch weg
was meint ihr?
Domfriend
Zitat: |
macht es überhaupt noch Sinn über einen 3rd-party Kühler nachzudenken, den man selbst draufschraubt? |
|
hab ich vor Jahren gern gemacht, da waren die Werkskühler aber auch richtig neben der Spur
guck dir heut eine MSI Lightning an oder eine Sapphire Toxic oder die guten Werkskühler von Zotac, wozu sollte man da noch dran rumbasteln
wie du schon sagtest, die Garantie ist meistens weg und wenn du beim Umbau was zerstörst zahlt das nur einer und das bist du
The Unlocker
das Problem ist, dass den Herstellern von Nachrüstkühlern kaum noch was einfällt
Beispiele gefällig?
der neue Prolimatech MK-26
oder der
Peter von Alpenföhn
monströse Kühler die mit Lüftern bestückt kaum noch in die PC Gehäuse passen, oder jede menge Slots versperren
wenn du Pech hat, sind dann noch die Spawa Kühler zu klein, oder es fehlen wichtige, oder sie fallen nach einer Woche ab, weil sie ienfach nicht gut genug kleben
ich persönlich sehe keinen Grund mehr einen Nachrüstkühler einzubauen, dazu sind die Kühler der AMD und Nvidia Boardpartner inzwischen zu gut
nosmoke
vor 10 Jahren ist das Nachrüsten noch ok gewesen, aber heuer?
das ist was für extrem Übertakter, aber die arbeiten eigentlich eh mit Wasserkühlungen
berndello
wie ist das denn bei Grafikkarte mit Wakü Kühlung, ist da auch die Garantie weg?
The Unlocker
nicht zwangsläufig
außerdem gibts von den AMD und Nvidia Boardpartnern auch spezielle Wakü Versionen der Grafikkarten Topmodelle
berndello
aber die kosten dann auch entsprechend
The Unlocker
ja na klar
so eine Veredelung lassen sich die Hersteller gut bezahlen
Crashwall
Zitat: |
das ist was für extrem Übertakter, aber die arbeiten eigentlich eh mit Wasserkühlungen |
|
oder mit Flüssig-Stickstoff
The Unlocker
oder so
aber das ist ja nichts womit wir daheim herum experimentieren, ich jedenfalls nicht
berndello
hier
gibts ein GTX 660 TI Roundup
die KFA² hat scheinbar den besten Kühler und Lüfterregelung
etwas enttäuscht bin ich von der MSI
Allammo
na komm, so schlecht ist die MSI mit dem Twin Frozr Kühler ja nun nicht
berndello
nein sicher nicht
aber MSI wird den Lüfter wohl wieder zu schnell eingestellt haben, so daß man manuell nachregeln muß, z.B. über das Afterburner Tool
Allammo
ja gut das kann natürlich sein, aber ein Test ist auch noch keine Referenz
The Unlocker
so oder so
man sieht aber auch hier das die Kühler der Boardpartner besser sind als die Werkskühler und darum gehts ja
Crashwall
genau
ich glaub das es in ein paar Järchen keine Nachrüstkühler mehr geben wird, das wird sich kaum noch lohnen und bringt meistens auch nichts
tunerkarl
das wird wohl so kommen
ich hätt da heute auch keinen Bock mehr drauf
berndello
die MSI GTX 660 TI Hawk gibts bald zu kaufen
klick
Allammo
jepp
fehlt nur noch ein anständiger Test
Domfriend
Zitat: |
ich persönlich sehe keinen Grund mehr einen Nachrüstkühler einzubauen, dazu sind die Kühler der AMD und Nvidia Boardpartner inzwischen zu gut |
|
ja und nein oder besser nein und ja
die AMD Werkskühler kühlen zwar gut, sind aber ameistens tierisch laut
die Nvidia Werkskühler können fast immer etwas mehr, gute Kühlung und trotzdem nicht so laut