Festplatten für Backup/Archivierung?

Annika
Zitat:
niemals jahrelang lagern ohne sie in Betrieb zu nehmen


das ist mir nicht so ganz klar

könnt ihr dazu bitte nochmal was schreiben?
HolyMoly
das ist technisch hoffentlich verständlich

HDDs müssen, da es sich um einen Magnetdatenträger handelt, regelmäßig betrieben werden um einen möglichen Datenverlust auszuschließen
Annika
jetzt wo du es schreibst, ich erinnere mich an Elektromagnetismus aus meinem IT Workshop an der Uni

danke
Halfspeed
hallo nochmal

was sagt ihr zu der Toshiba DT01ABA Serie

taugt die was? ich hab bisher nur gutes gehört, leise, schnell und Preiswert, für NAS und Desktop geeignet
Fantomas
die Toshiba Serie ist auch gut, nach dem was ich bisher gehört habe

persönliche Langzeiterfahrungen hab ich aber keine, darum kann ich sie auch nicht empfehlen, aber auch nicht davon abraten

vielleicht kann das ja mal jemand von euch testen wenn er so eine Festplatte hat

das sind die Festplatten um die es geht
Athena
hallo

die Toshiba DT01ABA Serie ist in unserem nächsten 3 TB Festplatten Vergleichstest mit dabei, das kann ich jetzt schon mal verraten Augenzwinkern


Athena
Halfspeed
total genial

danke für die Info fröhlich
Rolltrepp
die Toshiba Festplatten sind aber keine nearline Laufwerke oder?
Fantomas
nein das sind ganz normale Desktop Festplatten, aber sehr seriös gelagert, wie immer von Toshiba

warte doch mal den Test von PC-Experience ab
martensen
soweit ich weiß haben diese Toshiba Platten die Technik der HGST 5k3000 von Hitachi, die jetzt zu Western Digital gehört

die können sogar einen 24/7 Dauerbetrieb ab und unterstützen auch Raid Arrays
Fantomas
wenn das wirklich so ist, wären die Platten um so empfehlenswerter
Rolltrepp
@Fantomas

wie würdest du die aktuellen Western Digital Festplatten einordnen? jetzt gibts ja auch noch die neue Se Baureihe
Fantomas
so schwierige Fragen am Freitag Nachmittag? großes Grinsen

ok ich versuch es mal


WD Red Festplatten: für NAS und Desktop, guter Allrounder, für Dauerbetrieb vielleicht >aber nicht für Dauerlast geeignet, 5400 U/Min, unkorrigierbare Lesefehler 1 in 10^14, sehr leise und kühl, niedriger Stromverbrauch, SATA, bis 3 TB Kapazität, 3 Jahre Garantie

WD RE4 Festplatten: teure aber hochwertige Enterprise Nearline Technik, für Dauerbetrieb und Dauerlast geeignet, 7200 U/min, unkorrigierbare Lesefehler 1 in 10^15, relativ leise und kühl, hoher Stromverbrauch, SATA, bis 4 TB Kapazität, 5 Jahre Garantie

WD SE Festplatten: Enterprise Technik für relativ kleines Geld, auch für Desktop und Dauerbetrieb und Dauerlast geeignet, 7200 U/min, unkorrigierbare Lesefehler 1 in 10^15, SATA, bis 4 TB Kapazität, 5 Jahre Garantie

WD XE Festplatten: teure aber sehr hochwertige Enterprise Nearline Festplatten, für Dauerbetrieb und Dauerlast geeignet, 10.000 U/min, unkorrigierbare Lesefehler 1 in 10^17, laut, hoher Stromverbrauch, SAS und SATA, nur bis 1 TB Kapazität, 5 Jahre Garantie



soweit zu den Daten

ich denke man sieht sehr schnell was hochwertig ist und was nicht, die unkorrigierbaren Lesefehler 1 in 10^17 der XE Serie dürften kaum zu toppen sein, dafür sind die Laufwerke aber auch laut, klein und teuer, also eher nichts für uns, sondern was für den Serverraum, beste Enterprise Nearline Technik eben

last euch nicht von der Bezeichnung "Dauerbetrieb" täuschen, den verwenden die Hersteller gern. Wichtiger wäre "Dauerlast" und da trennt sich die Speu, denn das ist etwas völlig anderes und kann nur von teuren Enterprise-Nearline Laufwerken geleistet werden und die kosten auch richtig Geld


das wärs Augenzwinkern
Rolltrepp
sehr geil Fantomas

vielen Dank oki
Domfriend
die WD RE4 Festplatten hat PC-Experience bestimmt nicht ohne Grund als Backup Festplatten, schaut euch den Redaktionsrechner an Augenzwinkern

schöne Liste
Halfspeed
die RE4 wären auch was für mich, aber eindeutig zu teuer
Domfriend
teuer ist in dem Fall relativ, weil das hängt davon ab wie wichtig deine archivierten Daten sind

eine professionelle externe Datenrettung kostet ein vielfaches von zwei guten Festplatten
Halfspeed
das ist natürlich richtig, trotzdem muß ich das Geld dafür erst mal übrig haben
nullovert
danke für deine Liste Fantomas

sind die RE4 wirklich so gut?
Fantomas
für eine Archivierung von wichtigen und sensiblen Daten gibts kaum was zuverlässigeres

du darfst dich eben nur nicht auf nur eine Festplatte verlassen, weil das hätte mit Backup und Archiv nichts zu tun

du brauchst mindestens zwei davon