Festplatten für Backup/Archivierung?

Fantomas
aber sicher, solange sie extern eingesetzt wird
orange-luppi
das sowieso, ein externes Gehäuse von D-Link hab ich, da war meine jetzt zu kleine Backup Platte drin
Fantomas
gut, aber das Gehäuse darf nicht zu alt sein, nicht das du Probleme mit Größenbeschränkungen bekommst, schau am besten mal die Unterlagen bzw. Daten von dem Gehäuse
orange-luppi
das D-Link Gehäuse hat keine Beschränkung, das alte das ich mal von Raidsonic hatte ging nur bis 2 TB

aber danke für den wichtigen Hinweis
deminder
was ist mit den aktuellen WD Caviar Green Platten in 2 TB und 3 TB ?

als Backup zu empfehlen ? so schnell sind die ja nicht, aber das sollte beim Backup ja keine Rolle spielen wenn ich das alles richtig verstanden hab
Fantomas
spricht nichts dagegen, wenn Tempo keine Rolle spielt

achte aber darauf, dass du dir keine OEM Versionen unterjubeln läßt
medikit
na ja, so langsam sind die WD Caviar Green Festplatten nun auch wieder nicht
deminder
danke, ich werd mich die nächsten Wochen darum kümmern, meine alten Backup Festplatten knarzen und klappern schon mächtig gewaltig
Fantomas
dann halt dich ran, unnatürliche Geräusche und Datenverlust sind meistens eins und dann kann es schon zu spät sein
deminder
bin schon am umschaufeln, quer schaufel und weiß der Fuchs was nicht alles

dafuer
kessler-zwo
Zitat:
so schnell sind die ja nicht, aber das sollte beim Backup ja keine Rolle spielen wenn ich das alles richtig verstanden hab


ob ein Backup nun 30 oder 45 Minuten dauert, kann und sollte kein Problem sein

entscheidend ist die Konsistenz der Daten und da darf die Zeit keine Rolle spielen
deminder
wie kann ich die Backups auf Konsintenz prüfen ?
kessler-zwo
das hängt davon ab womit die Backups erstellt wurden
deminder
über die Sicherung von Windows 8.1
kessler-zwo
dann hast du dafür leider keine Option, das bieten nur kostenpflichtige Programme wie Paragon oder True Image
deminder
würdet ihr denn Paragon 15 dafür empfehlen ? dann kauf ich
medikit
als Rundherumsorglospaket ist das auf jeden Fall eine Empfehlung

den Artikel von PC-Experience hast du gelesen ?
deminder
verdammte axr, ne aber mach ich gleich

danke
schellmanntraut
hallo
man liest jetzt von 8 TB Festplatten, speziell von Seagate, mit PMR Technik

was man muß man sich darunter vorstellen ?
Fantomas
das sind sehr teure (um die 500 €) Enterprsie Festplatten die mit dem Aufzeichnungsverfahren Perpendicular Magnetic Recording (PMR) ausgestattet sind

das ist was für Für Server-und-Storage-Systeme, aber eher nichts für unsere Backups