USB Tastatur besser an USB 2.0 oder 3.0?

Stennmark
hallo
ich hab eine Frage und ein Problem

wenn ich meine neue Zowie Celeritas (die aus dem PC-E Test) am USB 2.0 Port anschließe, ist alles ok. Aber wenn sie am USB 3.0 Port läuft, wird sie fast immer nicht erkannt und Windows 7 installiert ständig neue Treiber

als Mainboard hab ich das neue MSI Z77A-GD65, Z77

Treiber sind alle aktuell und Windows 7 Professional 64bit SP1 auch
Florian
hallo
wo hast du die Tastatur angeschlossen wenn sie auf USB 3.0 läuft? hinten am Mainboard oder vorne am Gehäuse?

hat das Gehäuse einen direkten USB 3.0 20-pin Anschluß fürs Mainboard oder geht das über Adapter?

wie aktuell ist dein Bios?
Stennmark
die Taste ist vorn am Gehäuse dran und USB 3.0 geht über Adapter

wenn ich sie hinten am Mainboard anschließ hab ich aber auch die Probleme

ich mach jetzt mal ein Bios Update, es gibt zwei neuere
Domfriend
in vielen aktuellen Sandybridge/Ivy Bridge Mainboard Handbüchern steht, dass Tastatur und Maus nur an USB 2.0 Ports angesteckt werden sollen. USB 3.0 Ports sollten nur mit Speichersticks und ext. Harddisks beaufschlagt werden

Bios Updates können helfen, müssen aber nicht
Stennmark
also die Bios Updates brachten leider nichts

die Tastatur und auch meine Maus hab ich jetzt am USB 2.0 angeschlossen wo alles ok ist

ist wohl besser oder?
Domfriend
wie gesagt, schließ es an USB 2.0 an und gut
du hast mit einer Maus oder Tastatur an USB 3.0 eh keine Vorteile
Stennmark
mach ich auch


vielen Dank
Lowellie
Zitat:
in vielen aktuellen Sandybridge/Ivy Bridge Mainboard Handbüchern steht, dass Tastatur und Maus nur an USB 2.0 Ports angesteckt werden sollen. USB 3.0 Ports sollten nur mit Speichersticks und ext. Harddisks beaufschlagt werden


gilt die Empfehlung auch für Notebooks?
Domfriend
auf jeden fall
wobei, du steckst ja wenn überhaupt nur Mäuse ans Notebook, aber die profitieren von USB 3.0 genauso wenig
Lowellie
ja genau, Maus meinte ich auch

danke
Domfriend
kein Problem
schwierig wirds natürlich wenn das Notebook nur USB 3.0 Ports hat, aber normalerweise funktionieren diese Ports so wie sie funktionieren sollen, das Problem, was Stennmark beschrieben hat, sollte eigentlich nicht passsieren
Ceremony-Kay
kleines Beispiel wegen der Stromversorgung:

die CM Storm Trigger Tastatur hat auch einen internen USB Hub 2.0 mit zwei Ports. Richtig nutzen kann man den aber nur, wenn man dort ein externes Netzteil an den 5Volt Port anschließt. Erst dann kann man da auch etwas stromhungrigere Komponenten nutzen
strikeback
@Stennmark

USB Ports sind sehr oft Wackelkandidaten wenn die Stromversorgung dafür zu schwach ist

die Zowie Tastatur hat doch einen USB/PS/2 Adapter und das MSI Board hat einen PS/2 Anschluß auch, warum schließt du die Taste nicht einfach dort an?
Stennmark
Zitat:
die Zowie Tastatur hat doch einen USB/PS/2 Adapter und das MSI Board hat einen PS/2 Anschluß auch, warum schließt du die Taste nicht einfach dort an?


weil das MSI einen kombinierten PS/2 Port hat und ich dachte das geht nich so richtig

ich probiers aber aus
Ceremony-Kay
@strikeback
danke für den Hinweis

das Mainboard hat ich völlig verdrängt, PS/2 wäre natürlich die beste aller Lösungen
Stennmark
ok leute
die Taste hängt jetzt am PS/2 Port, alles funktioniert geschmeidig und so lass ich es jetzt auch


schönen Dank nochmal oki
Ceremony-Kay
na also
ende gut, alles gut Augenzwinkern
Stennmark
ja absolut, ich bin jetzt sehr zufrieden

der Thread kann nun auch zu
Ceremony-Kay
eins wollt ich noch anmerken

schaut euch hier das Bild von dem Mainboard etwas genauer an. Seht ihr da an den linken vier USB 2.0 Ports das Symbol für Tastatur und Maus mit dem Hinweisschild? das klebt Asus nicht ohne Grund dort hin Augenzwinkern
magnusforte
warum machen das andere Hersteller nicht auch so? bei Gigabyte oder Asrock hab ich solche Aufkleber noch nie gesehn