optimq
Hallo,
ich nutze o.g. Mainboard mit Windows 7.
Hin und wieder möchte aber auch über eine Linux Live CD in `s Internet gehen. Oder meinen PC mit einer Boot-CD auf Malware überprüfen, ohne das Windows 7 geladen ist.
Wenn ich jetzt den Rechner von der (Comodo)Boot-CD starte klappt das alles, aber ich kann keine Signaturen aktualisieren. Es besteht keine Internetverbindung.
Das gleiche mit einer Linux Live-CD. Der Browser ist nicht nutzbar, da keine Internetverbindung vorhanden ist.
Hatte erst sehr wenige Mainboards, aber das ist das erste, bei dem ich eine Live-CD nicht in dem Maße nutzen kann, wie ich die Erfahrung mit den anderen Boards gemacht habe.
Musste zumindest dort nichts einstellen, es funktionierte einfach.
Die jenigen, die das Mainboard kennen, wissen vom Menupunkt "Browser" in der Benutzeroberfläche. Und das dazu Winki installiert sein muss.
Wenn ich jetzt im Bios bin und sich die MSI-CD im Laufwerk befindet, kann ich den Browser im Bios nutzen. Weil ich, ich sag mal Winki virtuell installiert habe.
Aber ohne die MSI-CD mit Winki bekomme ich außerhalb des Betriebssystems keine Internetverbindung zustande.
Gibt es da eine Möglichkeit, das Mainbord direkt internetkompatibel zu machen, also ohne diese MSI-CD?
Live-CD und MSI-CD in nur einem Laufwerk, da könnte es Platzprobleme geben
Für Windows 7 musste ich auch erst den Realtek Ethernet Controller/Treiber installieren, um in `s Internet gehen zu können.
Aber auf dem Mainboard selber, scheint es keinen universellen Ethernet-Treiber zu geben. Oder doch?
Wiw aktiviere ich den dann?
Was ich bisher probiert habe, ist die Option Lan boot ROM einzuschalten. Hat aber nichts gebracht. Also habe ich es wieder deaktiviert.
Bin für Anregungen, Lösungsvorschlage dankbar!
ich nutze o.g. Mainboard mit Windows 7.
Hin und wieder möchte aber auch über eine Linux Live CD in `s Internet gehen. Oder meinen PC mit einer Boot-CD auf Malware überprüfen, ohne das Windows 7 geladen ist.
Wenn ich jetzt den Rechner von der (Comodo)Boot-CD starte klappt das alles, aber ich kann keine Signaturen aktualisieren. Es besteht keine Internetverbindung.
Das gleiche mit einer Linux Live-CD. Der Browser ist nicht nutzbar, da keine Internetverbindung vorhanden ist.
Hatte erst sehr wenige Mainboards, aber das ist das erste, bei dem ich eine Live-CD nicht in dem Maße nutzen kann, wie ich die Erfahrung mit den anderen Boards gemacht habe.
Musste zumindest dort nichts einstellen, es funktionierte einfach.
Die jenigen, die das Mainboard kennen, wissen vom Menupunkt "Browser" in der Benutzeroberfläche. Und das dazu Winki installiert sein muss.
Wenn ich jetzt im Bios bin und sich die MSI-CD im Laufwerk befindet, kann ich den Browser im Bios nutzen. Weil ich, ich sag mal Winki virtuell installiert habe.
Aber ohne die MSI-CD mit Winki bekomme ich außerhalb des Betriebssystems keine Internetverbindung zustande.
Gibt es da eine Möglichkeit, das Mainbord direkt internetkompatibel zu machen, also ohne diese MSI-CD?
Live-CD und MSI-CD in nur einem Laufwerk, da könnte es Platzprobleme geben

Für Windows 7 musste ich auch erst den Realtek Ethernet Controller/Treiber installieren, um in `s Internet gehen zu können.
Aber auf dem Mainboard selber, scheint es keinen universellen Ethernet-Treiber zu geben. Oder doch?
Wiw aktiviere ich den dann?
Was ich bisher probiert habe, ist die Option Lan boot ROM einzuschalten. Hat aber nichts gebracht. Also habe ich es wieder deaktiviert.
Bin für Anregungen, Lösungsvorschlage dankbar!