Mef
Hallo,
nachdem ich gestern meinen PC einer Grundreinung unterzogen habe (entstauben der Lüfter und Platinen mit Pinsel und Fön) ist mir beim Wiederbetrieb aufgefallen, dass meine Grafikkarte (Zotac GTS 250) unter Last so ein elektronisches Knistern abgibt.
Es klingt als wäre dort irgendwo ein Kontakt lose, beim dem es dann zu permanentem Funkensprung kommt, sehen kann man aber nichts. Der Lüfter ist es auch nicht, da das Geräusch auch auftritt, wenn ich ihn blockiere und es kommt aus der nähe des PCIe-Stromanschlusses. Ich habe bereits gelesen, dass da ein durgeschlagener Kondensator verantwortlich für sein könnte.
Funktionieren tut sie noch, und ich hatte auch noch keinen Absturz (zumindest innerhalb von 20 min, länger traute ich mich nicht...), o.ä., es ist eben nur dieses Knistern.
Kann mir jemand sagen wie sowas passieren kann, ob ich sie trotzdem noch weiterverwenden kann, oder ob ich sie lieber entsorgen soll, bevor da was "explodiert" (geht das überhaupt)...?
Und sobald die Graka anfängt zu knistern, dann knistert auch das Netzteil (OCZ StealthXStream 500W), genau im gleichen Rhytmus wie die Graka, nur etwas tiefer klingend, aber man muss schon recht nahe mit dem Ohr da dran sein, um es zu hören. Kann das normal sein?
Ich weiß auch nicht, ob und wie lange es vorher schon vorhanden war, da beides bei geschlossenem Gehäuse unterm Schreibtisch von den Lüftern übertönt wird.
Hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen!
Grüßle
Mef
P.S. Der Rest meines Systems ist ein Intel Q9450 auf einem MSI-P43-Neo, mit 4 GB RAM,2 HDDs und 4 Gehäuselüftern...
nachdem ich gestern meinen PC einer Grundreinung unterzogen habe (entstauben der Lüfter und Platinen mit Pinsel und Fön) ist mir beim Wiederbetrieb aufgefallen, dass meine Grafikkarte (Zotac GTS 250) unter Last so ein elektronisches Knistern abgibt.
Es klingt als wäre dort irgendwo ein Kontakt lose, beim dem es dann zu permanentem Funkensprung kommt, sehen kann man aber nichts. Der Lüfter ist es auch nicht, da das Geräusch auch auftritt, wenn ich ihn blockiere und es kommt aus der nähe des PCIe-Stromanschlusses. Ich habe bereits gelesen, dass da ein durgeschlagener Kondensator verantwortlich für sein könnte.
Funktionieren tut sie noch, und ich hatte auch noch keinen Absturz (zumindest innerhalb von 20 min, länger traute ich mich nicht...), o.ä., es ist eben nur dieses Knistern.
Kann mir jemand sagen wie sowas passieren kann, ob ich sie trotzdem noch weiterverwenden kann, oder ob ich sie lieber entsorgen soll, bevor da was "explodiert" (geht das überhaupt)...?
Und sobald die Graka anfängt zu knistern, dann knistert auch das Netzteil (OCZ StealthXStream 500W), genau im gleichen Rhytmus wie die Graka, nur etwas tiefer klingend, aber man muss schon recht nahe mit dem Ohr da dran sein, um es zu hören. Kann das normal sein?
Ich weiß auch nicht, ob und wie lange es vorher schon vorhanden war, da beides bei geschlossenem Gehäuse unterm Schreibtisch von den Lüftern übertönt wird.
Hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen!
Grüßle
Mef
P.S. Der Rest meines Systems ist ein Intel Q9450 auf einem MSI-P43-Neo, mit 4 GB RAM,2 HDDs und 4 Gehäuselüftern...