rodelheimer
hallo
mein System sieht jetzt so aus:
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V LX, Z68 , 16GB Corsair Vengeance Speicher, Crucial m4 256GB
Grafikkarte EVGA 560TI, Netzteil Seasonic X-560
wie kann ich Lucid Virtu einrichten? oder geht das mit dem Board garnicht?
Konkoni
doch das geht
du mußt im Bios bei ASUS EFI BIOS Utility - Advanced Mode --> Advanced tab page --> System Agent Configuration sub-page --> iGPU aktivieren und dann noch
hier bei Asus
unter Utilities die Lucid Virtu Software herunterladen und installieren
rodelheimer
danke das probier ich
Konkoni
aber denk an die Reihenfolge, erst Bios dann Treiber und nicht umgekehrt
rodelheimer
ja klar
ich habs verstanden
axelrudi
hast es hinbekommen? ich muß mich damit auch mal beschäftigen
rodelheimer
vor dem Wochenende komm ich nicht dazu
bitte noch etwas Geduld
Heckmann
hallo
was ist denn Lucid Virtu eigentlich? hab ich noch nie gehört
Allammo
mit Lucid Logix ist es möglich, die externe Grafikkarte vorübergehend abzuschalten und die integrierte Grafikeinheit der CPU zu nutzen, um Strom zu sparen
vorausgesetzt man hat ein passendes Sandy Bridge oder Ivy Bridge System von Intel
Heckmann
nett von dir
vielen Dank
rodelheimer
also bei mir funktioniert es, die GTX 560 schaltet sich ab wenn ich es einstelle
schön ist auch die White List, wo man einstellen kann welche Software oder welches Spiel auf keinen Fall mit der integrierten Grafik des Prozessors arbeiten soll, d.h. soll ein Spiel mit der diskreten Grafikkarte laufen, entfernt man den Haken. Entfernt man ihn nicht, läuft es mit der integrierten Grafik
axelrudi
danke
das mit den Screenshots hast du sehr schön gemacht, das wäre meine nächste Frage gewesen
Heckmann
ist ja irgendwie genial
wenn man nichts am laufen hat, was die Grafikkarte fordert, schaltet man zwei oder drei Gänge zuück und spart Strom und schont die Ohren
rodelheimer
darum hatte ich gefragt
was ein bißchen blöd ist, ist das umgestecke der Monitorkabel von der Grafikkarte zum Mainboard Grafikanschluß
ich muß morgen mal messen wie hoch die Stromersparnis wirklich is, sonst teste ich auch noch mal undervolten der CPU
kongaless
ich kann mir nicht vorstelln das Lucid Virtu viel bringt, wenns hoch kommt vielleicht 2 bis 3 watt
aber vielleicht lieg ich ja völlig falsch
rodelheimer
leider hast du Recht, es spart laut meinem Conrad Stromessgerät grad mal 1,9 Watt
ich forsche weiter
kongaless
hast du denn undervolten der CPU schon probiert?
rodelheimer
inzwischen schon
die CPU hab ich von 1,2 Voltauf 1,12 Volt runtergefahrn, bringt bei Last so um die 8 bis 10 Watt Ersparnis
axelrudi
schade eigentlich
dann kann man Lucid Virtu ja ziemlich vergessen
kongaless
man könnte auch beides kombinieren, aber richtig sparen wird man nur über Undervolting